Damen gegen Niederraunau wie ausgewechselt
Nach dem schwachen Auftritt gegen Aichach empfingen die Damen bei ihrem ersten Heimspiel der Saison am vergangenen Samstag den TSV Niederraunau. Nach einer trainingsreichen Woche, in der intensiv an den Schwachstellen gearbeitet wurde, startete Neusäß mit einer vollen Bank und ausgestattet mit neuen Trikots voller Motivation, die sich bereits beim Aufwärmen deutlich bemerkbar machte, in die Partie.
Von Beginn an ließen die Gastgeberinnen keinen Zweifel daran, dass die zwei Punkte diesmal in Neusäß bleiben würden. Eine extrem starke Abwehr ließ in Zusammenarbeit mit der Torhüterin bis zur 13. Minute kein Gegentor zu (6:1), im Gegenzug wurden die Angriffe schön ausgespielt und vor allem über die schnellen Außenflügel Schweidler und Mahle ordentlich Tempo gemacht. Der Vorsprung wurde stetig ausgebaut (9:1) und so konnte das Trainergespannt Armbrust/Möller allen Spielerinnen Spielzeit geben und verschiedene Konstellationen ausprobieren. Mit 12:6 ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit wurde das Tempo im Angriff nochmals erhöht und die Zuschauer bekamen einige schöne Kombinationen zu sehen. Die Defensive hielt das Niveau weiterhin hoch, ließ auch in der zweiten Spielhälfte nur sechs Gegentreffer zu und eroberte viele Bälle, die immer wieder über die Tempogegenstöße von Schweidler und Mahle ihren Weg ins gegnerische Tor fanden. Doch auch aus dem Rückraum und über den Kreis gelang es, das Trainierte umzusetzen. Neusäß zeigte über 60 Minuten eine starke Leistung, holte sich einen verdient hohen 27:12-Heimsieg und freut sich nach einer spielfreien Woche auf das nächste Heimspiel gegen TSV Göggingen II am 9.11. um 20 Uhr, bei dem es um Tabellenplatz zwei geht.
Es spielten: Nicole Hafner, Jenny Ingrisch, Luca Möller (Tor); Lisa Thiel (3), Isabella Kerestes, Vanessa Kalischko (2), Laura Göttlicher, Michelle Jorde, Kristina Wald, Paula Schweidler (7), Katja Stieglmeier (1), Julia Fuhrmann (1), Nicola Ludwig (5), Sarah Mahle (8)
mA verliert in Schrobenhausen
Am 20.10. trafen die Handballmannschaften des TSV Neusäß und des SSV Schrobenhausen in einem spannenden Duell aufeinander. Die Partie fand auswärts in Schrobenhausen statt und zog zahlreiche Zuschauer an, die ein packendes Spiel erwarteten.
Beide Teams zeigten eine engagierte Leistung, wobei der SSV Schrobenhausen schnell die Oberhand gewann. Die erste Halbzeit war geprägt von einem intensiven Schlagabtausch, in dem der TSV Neusäß immer wieder aufschließen konnte. Besonders in der ersten Hälfte gelang es Neusäß, den Rückstand auf nur zwei Tore zu verkürzen. Die Spieler des TSV zeigten Kampfgeist und Teamgeist, was die Hoffnung auf eine Wende im Spiel nährte.
Doch in der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild. Der SSV Schrobenhausen stellte seine Defensive um und konnte durch schnelle Konter und präzise Abschlüsse den Abstand kontinuierlich vergrößern. Neusäß hatte Schwierigkeiten, die Angriffe des Gegners zu stoppen, und die eigene Fehleranfälligkeit häufte sich. Trotz aller Bemühungen gelang es dem TSV nicht, den Rückstand erneut zu verkürzen.
Am Ende des Spiels stand ein klarer 35:26-Sieg für den SSV Schrobenhausen auf der Anzeigetafel. Die Mannschaft aus Schrobenhausen konnte sich über einen verdienten Sieg freuen, während der TSV Neusäß trotz der Niederlage mit erhobenem Haupt vom Feld ging.
Es spielten: Niclas F. (7), Moritz K. (3), Erik M. (6), David K., Liam S. (3), Paul H. (1), Erik G. (4), Tobias K.
Auftaktsieg der A-Jungs
Am 12.10.2024 empfing der TSV Neusäß den TSV Bobingen in heimischer Halle.
Zu Beginn war das Spiel noch ziemlich ausgeglichen. Erst nach 15 Minuten gelang es unserer A-Jugend, etwas davonzuziehen. Die Bobinger Spieler hatten sichtlich Probleme mit der bissigen Spielweise der Neusässer. So stand es zur Halbzeit bereits 20:10 für den TSV, wobei unser Torwart Paul, der eigentlich ein Feldspieler ist, mit einigen super Paraden einen großen Anteil an der komfortablen Führung hatte. Nach der Halbzeit versuchten die Bobinger mit Passfallen und offensivem Verteidigen, die Neusässer zu verunsichern. Dies gelang in kleinen Teilen, weshalb die Führung in der 50. Minute auf ein 28:22 sank. Jedoch konnten die motivierten Bobinger ihre Spielweise nicht bis zum Schluss durchziehen, weshalb die Neusässer noch einmal nachlegen konnten und am Ende verdient mit 36:27 gewannen.
Es spielten: Paul H. (Tor); Niclas F. (5), Timo S. (9), Erik M. (4), Liam S. (4), Erik Gr. (4), Tobias K. (8), Lukas W., Lorenz B. (1)
Totalausfall der Damen in Aichach
Nach ihrem starken Saisonauftakt waren die Damen am vergangenen Samstag bei der zweiten Mannschaft in Aichach zu Gast. Den Gegner kannte man bereits aus dem letzten Jahr und hatte sich auch da schon recht schwergetan. Hinzu kam diesmal das Fehlen einiger wichtiger Rückraumspielerinnen, wodurch die Wechselmöglichkeiten sehr begrenzt waren.
Die erste Viertelstunde gestaltete sich toremäßig noch recht ausgeglichen (5:5), auch wenn es Neusäß von Anfang an nicht gelang, das eigene Spiel aufs Parkett zu bringen. Zu passiv reagierte man nur auf die Aichacher Aktionen und geriet so immer mehr ins Hintertreffen. Einer ebenfalls schwachen Chancenverwertung der Gegnerinnen war es zu verdanken, dass diese nicht weiter davonzogen. In der Abwehr fehlte es an Absprache, es wurde zu wenig verschoben und auch die Torhüterinnen hatten keinen Sahnetag erwischt. Der Angriff war zu ideenlos, es mangelte an Druck und Zug zum Tor und dann kam noch das Wurfpech hinzu. Lisa Thiel konnte den Rückstand mit ihrem starken direkten Freiwurftor nach dem Pausenpfiff aber noch auf 15:11 verkürzen und so wäre in der zweiten Halbzeit immer noch alles möglich gewesen.
Diese war auf Neusässer Seite jedoch ein Totalausfall und es konnten nur fünf weitere Treffer erzielt werden. Völlig neben der Spur gelang es den Spielerinnen diesmal nicht, Besprochenes umzusetzen, und so fuhr man mit einer 24:16-Niederlage nach Hause.
Jetzt gilt es, das Spiel schnell abzuhaken und den Blick auf kommenden Samstag zu richten. Um 17.30 Uhr empfangen die Damen bei ihrem ersten Heimspiel den TSV Niederraunau und hofft dabei auf viel Unterstützung.
Es spielten: Nicole Hafner, Jenny Ingrisch (Tor); Dinah Roser (5), Lisa Thiel (5), Isabella Kerestes (1), Vanessa Kalischko, Paula Schweidler (2), Laura Göttlicher, Luca Möller, Kristina Wald, Katja Stieglmeier (1), Sarah Mahle (2)
Handball-Saisonstart in Neusäß
Am letzten Septemberwochenende wurde in der Eichenwaldhalle feierlich die neue Handball-Saison 2024/25 eröffnet. Neben der Begrüßung durch unseren neuen Abteilungsleiter Steffen Geißendörfer, dem Besuch des Bürgermeisters Richard Greiner, des zweiten Vereinsvorstandes Thomas Meyer, des Stadtrats Markus Bühne und vielen mehr standen das jährliche Familienfoto und drei Partien auf dem Programm. Zuerst trafen unsere ÜBOL-Mädels aus der C-Jugend auf TSF Ludwigsfeld und konnten sich trotz einiger Unsicherheiten im Abschluss und eines nur achtköpfigen Kaders deutlich durchsetzen (33:23). Die männliche C-Jugend spielte ebenfalls nur zu acht gegen den TSV Bäumenheim und gewann ähnlich hoch wie zuvor die Mädels (32:21). Oliver Kralik machte seinem Namen als Liga-Torschützenkönig der letzten Saison dabei alle Ehre und erzielte 18 der 32 Neusässer Tore. Die männliche B-Jugend empfing danach in ihrer ÜBOL-Partie den körperlich sowie zahlenmäßig überlegenen TSV Mindelheim, holte aber nach einem äußerst knappen Spiel mit dem Siegtreffer in den letzten Sekunden den dritten Neusäß-Sieg des Tages (32:31). Neben diesem TSV-Hattrick war mit Sicherheit der Pizzaofen vor der Halle, der nach dem Weißwurstfrühstück von den Aktiven eingeheizt wurde und alle mit frisch gebackener, leckerer Pizza versorgte, ein weiteres Highlight des Tages.
Nach einer gelungenen Saisoneröffnung, bei der viele Zuschauer den Weg in die Halle fanden, blicken wir nun voller Vorfreude auf die neue Spielzeit und wünschen auch allen anderen Neusässer Teams einen erfolgreichen Start.
Damen starten mit Auswärtssieg in die Saison
Die Damen eröffneten die neue Saison 2024/25 am 6. Oktober in Mering gegen den Aufsteiger aus der Bezirksklasse. Dieser hatte bereits zwei Spiele hinter sich gebracht und diese auch jeweils deutlich gewonnen, war also nicht zu unterschätzen. Neusäß reiste mit einem 13-köpfigen Kader und zehn Feldspielerinnen an, wobei mit Paula Schweidler und Jacqueline Utz gleich zwei davon ihr Debüt für den TSV gaben und Dinah Roser nach langer Babypause aufs Handballparkett zurückkehrte. So lief für Neusäß durchaus ein kleines Überraschungspaket auf.
Diese neuartige Konstellation war es sicherlich auch, die zu einem holprigen Anfang führte, doch nach fünfminütigen Startschwierigkeiten (4:0) brach Nicola Ludwig mit ihrem Siebenmetertreffer das Eis und die Neusässerinnen, die sich von dem Rückstand nicht verunsichern hatten lassen, spielten sich ruhig und konzentriert zurück in die Partie. Vor allem eine Umstellung in der Abwehr und eine starke Nicole Hafner im Tor waren hierbei entscheidend und so stand es fünf Tore in Folge später dann 5:6 für die Gäste. Ab jetzt konnten die Schmuttertalerinnen eine knappe Führung halten und es ging mit 13:15 in die Pause.
Wie schon in der ersten Halbzeit startete Neusäß wieder mit fünf fahrigen Minuten in die zweite Hälfte (16:16), fing sich dann aber erneut und baute ab dem 17:18 die Führung stetig aus. Die beiden stärksten Meringer Schützinnen konnte man weiterhin gut in Schach halten, im Gegenzug war die eigene Ballsicherheit hoch und im Angriff gab es viel Bewegung. Auch wenn noch zu viele Torchancen vergeben wurden und es bei der spontanen neuen Abwehrformation hin und wieder zu Absprachefehlern kam, überzeugte Neusäß trotz des neuen Mannschaftsgefüges mit Ruhe, Erfahrung und einem harmonischen Zusammenspiel. So sicherten sich die Schwarz-Roten am Ende einen verdient deutlichen ersten Saisonsieg (29:35), bei dem von allen Positionen Torgefahr ausging. Besonders schön war dabei, dass sich die beiden neuen Spielerinnen Schweidler und Utz perfekt in die Mannschaft einfügten und ihre ersten Tore für Neusäß werfen konnten – Schweidler war mit acht Treffern sogar beste Schützin – und auch Roser feierte ihre Rückkehr ins Team mit fünf Toren.
Nach diesem Auftakt freut sich das Team auf das nächste Spiel gegen TSV Aichach II (19.10., 15.15 Uhr in Aichach) und kann die spielfreie Zeit bis dahin nutzen, um weiter an den Stellschrauben zu drehen. Das Trainergespann Armbrust/Möller zeigte sich aber sehr zufrieden mit dem Saisonstart und das Team ist bereits jetzt zu einer guten Einheit geworden.
Es spielten: Nicole Hafner, Jenny Ingrisch, Luca Möller (Tor); Dinah Roser (5), Lisa Thiel (4), Jacqueline Utz (1), Paula Schweidler (8), Laura Göttlicher, Michelle Jorde, Kristina Wald (3), Katja Stieglmeier (2), Nicola Ludwig (7), Sarah Mahle (5)