Eingespielte wB freut sich auf die neue Saison
Nach einer intensiven Vorbereitungsphase, in der wir sowohl an unserer Kondition als auch an unserer Spieltaktik gearbeitet haben, gehen wir als Mannschaft voller Vorfreude in die neue Saison. Im Training haben wir viel daran gearbeitet, Abläufe zu festigen, Spielzüge zu verfeinern und unsere neuen Mitspielerinnen bestmöglich ins Team einzubinden. Besonders schön ist zu sehen, wie gut sich das Zusammenspiel zwischen den erfahrenen Spielerinnen und unseren jungen Talenten entwickelt hat – wir profitieren gegenseitig voneinander. Nachdem die Mannschaft sich leider nicht wie erhofft erneut für die Bezirksoberliga qualifizieren konnte, gehen wir nun in der Bezirksliga Staffel Süd-Mitte 2 an den Start. Unser Ziel für diese Liga ist klar: Wir wollen in jedem Spiel alles geben, unser Spielsystem weiterentwickeln und technisch wie taktisch den nächsten Schritt machen. Die Stimmung im Team ist großartig, wir lachen viel und unterstützen uns gegenseitig, egal ob auf dem Feld oder daneben. Jetzt fiebern wir den ersten Spielen entgegen und freuen uns auf starke Gegnerinnen. Gemeinsam wollen wir diese Saison zu etwas Besonderem machen.
Große Ziele bei der mC
Die alte Saison war kaum zu Ende, da startete die mC bereits die Vorbereitung für die neue. Wie auch im letzten Jahr, setzte das zum Saisonwechsel verkleinerte Trainerteam, bestehend aus Oli und Erik, auf eine Mischung aus Konditionstraining und spielerischen Aspekten, um die Jungs über die Sommerpause in Form zu halten. Die Mannschaft bleibt in der nächsten Spielzeit im Großen und Ganzen vollständig erhalten, wobei wir einige Spieler aus Dinkelscherben neu bei uns im Team begrüßen dürfen. In der Qualifikation für die Bezirksoberliga richtete die mC unter anderem einen eigenen Heimspieltag aus, der auf Platz 2 beendet wurde, was das Team für ein weiteres Quali-Turnier in Mering qualifizierte. Hier konnte die C-Jugend, obwohl sie krankheitsbedingt mit nur fünf Spielern angereist war, einen soliden 3. Platz erringen. Über die gesamte Quali war sichtbar, wie sehr sich jeder Spieler im Vergleich zum Vorjahr verbessern konnte, weshalb die Tabellenspitze in dieser Saison in greifbarer Nähe liegt. Saisonbeginn ist für die mC in Ludwigsfeld am 28.09. um 15:00 Uhr, wohingegen das erste Heimspiel gegen Meitingen am 05.10. um 12:00 Uhr in der Eichenwald-Arena stattfindet.
Neues Trainerteam bei der mD
Diese Saison der mD wird mit einem neuen Betreuer – Lars – und zwei neuen Jugendtrainern Nathanael und Moritz beginnen. Wir werden versuchen, aus dem Stamm der verbliebenen D- sowie den aufgestiegenen E-Jugend-Spielern und einigen Neuzugängen ein erfolgreiches Team zu formen, was mit über zwanzig Kindern auf jeden Fall eine große Herausforderung sein wird. Dazu haben wir im Vorfeld bereits ein Tournier und sieben Qualifikations-Spiele gemeinsam bestritten. Ziel war es hierbei, den Teamgeist zu stärken und sich gegenseitig besser kennenzulernen. Zudem mussten sich alle, die noch keine D-Jugend-Luft geschnuppert hatten, auf diverse Regelveränderungen einstellen. Eine zentrale Rolle im Training wird das Zusammenspiel unter den Kindern, eine Intensivierung des Abwehrverhaltens und die Erhöhung der Torgefährlichkeit spielen. Großer Dank gilt allen Elternteilen und Helfern, die uns auch in der kommenden Saison unterstützen werden und ohne deren Engagement dies alles nicht möglich wäre. Wir hoffen, die Jungs auch zukünftig fürs Handballspielen begeistern zu können und ihnen den Spaß an diesem Sport zu erhalten.
Neue Mannschaftskonstellation bei der wD
Für die kommende Saison haben die Trainer UFo und Romu wegen des Jahrgangswechsels eine neue Mannschaft mit vielen jungen Spielerinnen aufgebaut. Einige sind sogar Handball-Neulinge. Außerdem wird das Team bei den Spielen, aber besonders im Training Verstärkung durch einzelne E-Jugend-Spielerinnen erhalten. So ist eine ausreichende Mannschaftsstärke gesichert. Wir setzen natürlich besonders auf die Unterstützung der Mädchen, die schon Erfahrung mitbringen (und einen Meistertitel aus der letzten Saison). Auch für sie wird die neue Rolle im Team eine Herausforderung. Neue Kompetenzen zu erlangen, ist jedenfalls besonders schön. Doch der Spaß am Handball steht bei uns an erster Stelle! Gleichzeitig arbeiten wir daran, gemeinsam besser zu werden, als Team zusammenzuwachsen und Neues zu lernen, gemeinsam und individuell. In jedem Spiel wollen wir bis zur letzten Minute den Erfolg suchen und Erfahrungen sammeln. Unser Ziel ist es, dass jede Spielerin am Ende der Saison stolz auf ihre Entwicklung blicken kann – zu sehen, wie viel sie gelernt hat und wie sehr sie sich verbessert hat. Wenn unsere Mädchen beim TSV Neusäß weiterhin so gut zusammenarbeiten, entsteht in den nächsten Jahren wieder eine sehr erfolgreiche Gemeinschaft, die ganz vorne mitspielen wird.
Neustart mit viel Energie bei der E-Jugend
Mit frischem Wind und neuem Gesicht startet die gemischte E-Jugend in die neue Handballsaison. Durch den altersbedingten Wechsel einiger Spielerinnen und Spieler in die D-Jugend sowie zahlreiche Neuzugänge hat sich das Team der jungen Wilden komplett neu formiert – und das gleich mit beeindruckender Stärke: Über 30 Kinder trainieren aktuell mit viel Begeisterung in zwei Mannschaften.
Um allen Kindern in der kommenden Saison gerecht zu werden und sie individuell zu fördern, tritt ein Team in der Fortgeschrittenengruppe, das andere zum Sammeln erster Spielerfahrung bei den Beginnern an. So bekommen alle Kinder die Chance, sich in ihrem eigenen Tempo zu entwickeln – sei es mit ersten Toren oder bereits in spannenden und temporeichen Spielen.
In der Vorbereitung konnten bei zwei Turnieren und einem Testspiel erste Abläufe eingeübt, das Zusammenspiel verbessert und wichtige Erfahrungen gesammelt werden. Trotz eingeschränkter Trainingsmöglichkeiten in den Sommerferien zeigte sich bereits, dass in beiden Teams viel Potenzial steckt. Die bevorstehende Saison wird zweifellos eine große Herausforderung – für Kinder, Trainerteam und Eltern. Aber mit Teamgeist und Spaß am Spiel ist die E-Jugend bestens gerüstet für ihren Weg. Wir freuen uns auf viele tolle Spiele, spannende Tore und vor allem auf die Entwicklung der Spielerinnen und Spieler zu einem Team. Auf geht’s, TSV Neusäß!
Minis freuen sich auf den Saisonstart
Die Minis bestehen aktuell aus 30 Kindern im Alter von fünf bis acht Jahren. Die elf Mädels sowie die 19 Jungs kommen immer gerne ins Training und bringen viel Energie und Spaß mit. Zudem kommen immer wieder neue Kinder dazu, die mal Handball schnuppern wollen. Aktuell sind 4 Kinder daran interessiert und schauen sich die Trainings mal an bzw. machen natürlich direkt mit. Die Trainergespann Nadine, Sarah, Stephen und Vio trainiert diese wilde Horde. Im Training darf vor allem der Spaß nie fehlen, die Kinder müssen aber auch ihre Grenzen lernen.
Wir trainieren in zwei Gruppen: die Fortgeschrittenen und die Anfänger. Alle üben in der Vorbereitungszeit fleißig die Basics wie Werfen, Fangen, Prellen und die Teamarbeit. Die etwas Älteren trainieren auch schon explizit das Abwehr- und Angriffsspiel.
In der kommenden Saison nehmen die Minis jeden Monat bei einem Mini-Turnier der Nachbarvereine teil und veranstalten im Oktober 2025 und im Januar 2026 selber eins in der Eichenwaldarena. Außerdem findet im September wieder der große Volksfestumzug statt, an dem die Minis jedes Jahr begeistert teilnehmen, und nächsten Sommer will man mit den Familien wieder ein unvergessliches Wochenende auf der Vereinshütte in Wiederhofen verbringen.
Unser Ziel für diese Saison ist es, den Teamgeist auszubauen, weiter zu lernen, wie man immer besser im Handballspielen wird, und ganz groß geschrieben ist natürlich der Spaß, der auf gar keinen Fall fehlen darf!
Das Trainer-Team Nadine, Sarah, Stephen, Vio