Damen zeigen herausragende erste Halbzeit gegen Königsbrunn
Am vergangenen Samstag war die Damenmannschaft beim BHC Königsbr.09, dem aktuellen Tabellenschlusslicht, zu Gast. Selbst reiste man wieder voll besetzt an und hatte nach dem überlegenen Sieg gegen Mering große Pläne.
Diese gingen in der ersten Halbzeit auch zu 100 % auf. Von Beginn an wurden die Königsbrunner überrannt und so zwang man den Gegner nach einem 0:7-Lauf bereits in der siebten Spielminuten zur Auszeit. Doch auch danach blieb Neusäß weiterhin dominant, zeigte nach vorne ein tolles Zusammenspiel und ließ in der Deckung bis zur zwölften Minute kein Feldtor zur (1:11). Das hohe Tempo aufseiten der Neusässer erforderte bald einige Wechsel und Umstellungen, wodurch Königsbrunn langsam etwas ins Spiel fand. Dennoch ging man mit einem Neun-Tore-Vorsprung und vielen Treffern im Gepäck zufrieden in die Pause (10:19).
Nach dem Wiederanpfiff hielten die Gäste weiterhin das Tempo hoch und trafen sogar in Unterzahl dreimal in Folge, ohne auch nur einen Gegentreffer zu kassieren (10:22). Leider wurde die Partie dann zunehmend hitziger und Neusäß ließ sich von mehreren Faktoren aus der Ruhe bringen. Die Abwehr agierte nicht mehr ganz so konsequent wie zuvor und vorne häuften sich technische Fehler sowie vergebene Chancen. Nichtsdestotrotz sicherten sich die Schwarz-Roten einen nie gefährdeten 25:31-Sieg und nahmen verdient zwei Punkte mit nach Hause ins Schmuttertal. Dadurch schieben sich die Damen auf den dritten Tabellenplatz nach vorne.
Wenn es das Team schafft, einen kühlen Kopf zu bewahren und sich auf die eigenen Stärken zu besinnen, kann man die starke Leistung der ersten Halbzeit auch über 60 Minuten abrufen. Die nächste Gelegenheit dazu wartet am 30.11., denn da steht direkt das Rückspiel gegen Königsbrunn an. Diesmal vor eigenem Publikum…
Es spielten: Nicole Hafner, Luca Möller, Jenny Ingrisch (Tor); Jacqueline Utz, Lisa Thiel (2), Lea Holzmann (2), Vanessa Kalischko (2), Dinah Roser (3), Violetta Winterholler, Laura Göttlicher, Paula Seitenglanz (5), Katja Stieglmeier (1), Denise Iorio (2), Julia Fuhrmann (1), Nicola Ludwig (4), Sarah Mahle (9)

Damen lassen Mering keine Chance
Nach ihrer Niederlage gegen die SG Friedberg-Kissing II luden die Damen den Tabellennachbarn aus Mering zum Heimspiel in die Eichenwaldhalle ein. Das Trainergespann Armbrust/Möller hatte das Team sehr gut auf die Gäste eingestellt, was sich von Beginn an zeigte.
Neusäß startete motiviert und mit einer vollen Bank in die erste Halbzeit und erwischte direkt einen guten Start. Bereits nach zehn Minuten zwang man Mering mit einer starken Defensive und schnellen Toren beim 7:2 zur Auszeit. Einige Umstellungen auf verschiedenen Positionen führten zwar zu einem kurzen Leistungsabfall, wodurch die Gäste bis auf 10:7 verkürzen konnten, doch Neusäß hatte sich schnell wieder im Griff und marschierte unbeirrt weiter nach vorne (13:7). Vor allem Sarah Mahle lief ihren Verteidigern immer wieder davon und wurde von Paula Seitenglanz mit spektakulären Pässen über das gesamte Feld bedient. Doch auch auf allen anderen Positionen war man gefährlich. Zur Pause stand es 16:9.
In der zweiten Halbzeit legte Neusäß dann noch eine gehörige Schippe drauf, machte weiterhin Tempo und überrannte die Meringerinnen ein ums andere Mal. Diese zeigten hingegen nur noch wenig Gegenwehr. Eine dynamische und dennoch kompakte Abwehr ließ in Zusammenarbeit mit den beiden Torhüterinnen Hafner und Möller lediglich fünf Gegentore zu. Im Angriff erzielte man hingegen von allen Positionen 23 Treffer. Endlich konnte die Mannschaft vor einer vollen Tribüne ihr Potenzial zeigen, das Trainierte umsetzen und mit einer über 60 Minuten starken Teamleistung den verdient hohen 36:14-Sieg holen. Dieses Neusässer Spiel hat Spaß gemacht!
Am Samstag geht es für die Damen zum ersten Auswärtsspiel der Saison nach Königsbrunn (15.11., 17.30 Uhr). Hier möchte man die zuletzt gezeigte Leistung wiederholen.
Es spielten: Nicole Hafner, Luca Möller (Tor); Bettina Kappler (5), Jacqueline Utz (1), Lisa Thiel (4), Lea Holzmann, Vanessa Kalischko, Laura Göttlicher, Michelle Jorde, Kristina Wald (1), Paula Seitenglanz (5), Katja Stieglmeier (2), Denise Iorio (2), Julia Fuhrmann (4), Nicola Ludwig (4), Sarah Mahle (8)

Niederlage trotz starker Aufholjagd
Am Mittwoch, den 22.10. fand das Nachholspiel der Damen gegen die SG Friedberg-Kissing II statt. Einige Spielerinnen der neu gegründeten Spielgemeinschaft waren Neusäß aus den Friedberg-Partien der letzten Jahre zwar durchaus bekannt, doch die Kissinger Neuzugänge machten das neue Mannschaftsgefüge vorab schwer einschätzbar.
Die Gäste hatten zwar von Beginn an die Nase leicht vorn, das lag aber vor allem daran, dass sich Neusäß im Angriff selbst das Leben schwer machte und immer wieder vorschnell und unvorbereitet zum Abschluss kam. Dabei scheiterte der Rückraum häufig am gegnerischen Block oder an sich selbst. Im Gegenzug machte man es dem gegnerischen Angriff mit einer harten Abwehr ebenfalls schwer. Zu lange torlose Phasen der Schmuttertalerinnen führten aber dazu, dass Friedberg-Kissing immer wieder davonziehen konnte. Mit 9:15 ging es in die Pause.
Neusäß meldete sich mit einem Drei-Tore-Lauf zurück (12:15) und spielte die Angriffe jetzt konsequenter zu Ende, bis in der 38. Minute Vanessa Kalischko mit Rot vom Feld geschickt wurde (13:17) und das Neusässer Spiel förmlich in sich zusammenbrach. Die nächsten zwölf Minuten waren von technischen Fehlern sowie vergebenen Chancen geprägt und auch die Abwehr stand nicht mehr stabil. Bis zur Auszeit in der 50. Minute waren die Gäste auf 16:25 davongezogen, Neusäß hatte in dieser Phase also nur drei Tore erzielt und acht kassiert. Doch dann drehten die Gastgeberinnen überraschenderweise den Spieß komplett um und boten den Zuschauern eine Aufholjagd vom Feinsten. Sieben Neusässer Tore in Folge fielen, bis man den nächsten Treffer von Friedberg-Kissing zum 23:26 zuließ. Den Schlusspunkt setzte Paula Seitenglanz mit ihrem Tor zum 24:26.
Am Ende konnte man sich für die starke Schlussphase zwar nicht belohnen, doch die Mannschaft hat gezeigt, was eigentlich in ihr steckt und so doch noch ein unerwartet versöhnliches Ergebnis erzielt. Jetzt muss Neusäß es schaffen, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen und mit mehr Selbstvertrauen konstant Leistung zu bringen. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich am 9.11. um 16 Uhr zu Hause gegen den Tabellennachbarn aus Mering.
Es spielten: Luca Möller, Jenny Ingrisch (Tor); Bettina Kappler (1), Lisa Thiel (4), Vanessa Kalischko (1), Dinah Roser (1), Laura Göttlicher, Michelle Jorde, Kristina Wald, Paula Seitenglanz (5), Katja Stieglmeier (1), Denise Iorio (2), Julia Fuhrmann (2), Nicola Ludwig (5), Sarah Mahle (2)
Saisonauftakt der Damen – Krimi in der Eichenwaldhalle
Am 11.10. starteten auch unsere Damen nach langer Vorbereitung und vielen Testspielen endlich in die neue Saison und eröffneten 2025/26 mit ihrer Partie gegen TSV Niederraunau in der heimischen Halle vor vollen Rängen. Den Gegner kannte man aus der letzten Saison bereits gut und Neusäß lief trotz einiger Krankheitsausfälle mit einer soliden Bank auf. Mit Bettina Kappler, Denise Iorio und Lea Holzmann feierten an diesem Tag gleich drei Spielerinnen ihre Rückkehr ins Schmuttertal.
Für ein erstes Saisonspiel beinahe überraschend souverän startete man in die erste Halbzeit und erzielte vier Tore in Folge – drei davon durch eine insgesamt stark spielende Dinah Roser. Erst nach sieben Minuten gelang Niederraunau der erste Treffer. Die Abwehr stand stabil und den Rest erledigte eine überragend parierende Nicole Hafner zwischen den Pfosten. Auch wenn man im Angriff noch nicht so richtig in Schwung kam und die Gäste in Überzahl auf 6:4 verkürzen konnten, bauten die Damen ihren Vorsprung danach wieder aus und gingen zufrieden mit 13:7 in die Halbzeit. So konnte es aus Neusässer Sicht weitergehen…
… tat es aber nicht. Denn jetzt war es an Niederraunau, mit einem Vier-Tore-Lauf in die Halbzeit zu starten (13:11) und Neusäß brauchte sieben Minuten bis zum ersten Treffer. Vom geplatzten Knoten konnte aber keine Rede sein. In der Abwehr bekam man zunehmend Probleme mit der gegnerischen Nummer 10, die sieben ihrer neun Treffer in der zweiten Halbzeit machte, und der Angriff glich zeitweise einem Totalausfall. Weitere vier gegnerische Tore in Folge führten erst zum Ausgleich (14:14) und dann zur ersten Niederraunauer Führung (14:15). Darauf fand Neusäß dann aber endlich eine Antwort und konterte ebenfalls mit einem Vier-Tore-Lauf (18:15), bevor sich beide Mannschaften einen Schlagabtausch lieferten und Niederraunau in der 57. Minute erneut ausglich (20:20). Die hitzigen letzten drei Spielminuten wurden zum wahren Krimi: Siebenmetertor von Dinah Roser zum 21:20, vergebener Siebenmeter Neusäß, Ausgleich Niederraunau 16 Sekunden vor Schluss, spektakuläres Tor zum 22:21 durch Sarah Mahle zehn Sekunden vor Schluss, Siebenmeter für Niederraunau drei Sekunden vor Schluss. Niederraunau vergibt diesen und die Damen erkämpfen am Ende dennoch verdient die ersten zwei Punkte der Saison (22:21).
Abschließend bedankt sich die Mannschaft bei der Neusässer Fan-Kurve: Die von Beginn an, aber vor allem in der Schlussphase ununterbrochen lautstarke Unterstützung hat ebenfalls einen Beitrag zum Neusäß-Sieg geleistet. Gerne wieder so!
Nicht ganz zufrieden, aber sehr glücklich mit dem Ergebnis schaut die Mannschaft nun nach vorne, denn am Mittwoch, 22.10. um 19.30 Uhr steht das Nachholspiel gegen die nicht zu unterschätzende SG Friedberg-Kissing II in der Realschulhalle an.
Es spielten: Nicole Hafner, Luca Möller (Tor); Bettina Kappler (4), Vanessa Kalischko (1), Dinah Roser (7/4), Maria Springer, Laura Göttlicher, Michelle Jorde, Paula Seitenglanz (6/1), Katja Stieglmeier, Denise Iorio, Lea Holzmann, Sarah Mahle (3)

24 motivierte Damen
We proudly present: Die Neusässer Damen 2025/26! – 24 motivierte Spielerinnen zwischen 16 und 51 Jahren (wobei das Alter hier wirklich nur eine Zahl ist!) greifen ab dem 21.9. unter den Trainern Patrick Armbrust und Axel Möller wieder in der Bezirksliga an. Das Team freut sich sehr über die Verstärkung durch gleich vier Rückkehrerinnen: Mit Bettina Kappler, Eva Schwager und Denise Iorio finden drei langjährige Neusäß-Spielerinnen den Weg zurück ins Schmuttertal und Lea Holzmann ist nach ihrem Jahr in Friedberg auch wieder da. Das bringt ordentlich Schwung, Qualität und vor allem Variabilität im Rückraum in die Bude. Während der Vorbereitung zeigte sich dann auch bei mehreren Testspielen schnell, dass das Zusammenspiel in der neuen Konstellation bestens harmoniert und so wurde hauptsächlich am schnellen Angriff und an technischen Feinheiten gearbeitet. Nach einer erfolgreichen Spielzeit 2024/2025, welche man auf dem 3. Platz beendete, ist bei dieser Besetzung das obere Tabellendrittel in der neuen Saison ein Pflicht-Ziel. Wie weit oben genau, wird sich zeigen. Schauen wir mal, was wird… Die Mannschaft ist jedenfalls heiß auf den Saisonstart und möchte sehenswerte Handballspiele präsentieren. Wir freuen uns auf lautstarke Fan-Unterstützung! #ramalamdingdong
