Familienfoto

mA unterliegt Friedberg

Am Donnerstag den 09.10. traf unsere männliche A-Jugend auf den Gast aus Friedberg. Aufgrund eines Schmorbrandes in der Halle war das ursprünglich im September angesetzte Spiel auf den Termin unter der Woche verschoben worden. Zu Beginn wurde Neusäß förmlich überrannt und erhielt am laufenden Band Zeitstrafen. Friedberg spielte überraschenderweise sehr ballorientiert. Nach 20 Min konnten sich die Gastgeber etwas fangen und es wurde zunehmend hitzig, trotzdem betrug der Halbzeitstand 12:24 für Friedberg. Hinzu kam, dass sich Moritz Sturm am Ende der ersten Halbzeit verletzte und ausfiel.

Die zweite Halbzeit begann besser als die erste, der zwischenzeitliche 14-Tore-Abstand schrumpfte und Neusäß kam bis auf sechs Tore heran (25:31). Die dritte Zwei-Minuten-Strafe des Mitte-Spielers erschwerte den Neusässer Angriff zusätzlich, trotzdem ließen sich die Schmuttertaler nicht unterkriegen und agierten mehr als Team. Friedberg spielte jedoch schneller und lief ein paar Konter mehr, wodurch Neusäß kämpfen musste, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Gegen Ende wechselte Friedberg auf eine offensive 6-0-Abwehr, wodurch sich für die Gastgeber mehr Chancen ergaben. Auch deshalb endete das Spiel mit einem soliden 30:37. Zusammenfassend lässt sich sagen: Ohne die tatkräftige Unterstützung der mB wäre die mA hier gnadenlos untergegangen. Vielen Dank für die Hilfe und auf ein besseres nächstes Spiel! Wir wünschen Moritz gute Besserung!

Es spielten: Adrian B., Niclas F. (8), Timo Seitz, Tizian W. (3), Jacob F., Moritz K. (2), Moritz S. (2), Paul H. (1), Aaron S. (2), Tobias K. (4), Nathanael G. (3), Florian W. (4), Julius W., Noah H. (1)

mA unterliegt im ersten Saisonspiel knapp

Mit nur sieben Spielern reiste unsere Mannschaft zum schweren Auswärtsspiel nach Lauingen-Wittislingen. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen früh in Führung. Doch trotz des personellen Nachteils ließen wir die Köpfe nicht hängen und kämpften uns immer wieder zurück ins Spiel.

Unsere Abwehr arbeitete konzentriert, und im Angriff fanden wir durch druckvolle Aktionen immer wieder Lücken. Vor allem über die Rückraumspieler kamen wir zu sehenswerten Treffern, während auch vom Kreis und über die Außen Gefahr ausging. So gelang es uns, das Spiel lange offen zu gestalten und die Lauinger unter Druck zu setzen.

In der zweiten Halbzeit machte sich dann bemerkbar, dass keine Wechselmöglichkeiten vorhanden waren. Die Kräfte schwanden und die Gastgeber nutzten das gnadenlos aus. Dennoch zeigten wir bis zum Schluss großen Einsatz und hielten die Partie spannend.

Am Ende mussten wir uns zwar mit 27:30 geschlagen geben, doch die Leistung der Mannschaft – in Unterzahl und ohne Auswechselspieler – verdient großen Respekt. Auf diese kämpferische Einstellung können wir aufbauen.

Es spielten: Paul H. (1), Niclas F. (9), Timo S. (9), Moritz S., David K. (4), Florian W. (2), Tobias K. (2)

Dringend Trainer für die mB gesucht!

Da das Trainergespann Feht und Oberle die männliche B-Jugend ab Oktober aus beruflichen Gründen nicht mehr betreuen kann, suchen wir ab sofort einen Trainer für unsere Jungs. Leider liefen alle bisherigen Bemühungen ins Leere. Die talentierte und motivierte Mannschaft hat den Startplatz in der BOL nur knapp verpasst und gehört dadurch in der Bezirksliga Staffel Süd-West zu den Favoriten. Das Training findet immer dienstags von 18 bis 20 Uhr und donnerstags von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Realschulhalle statt. Melde dich bei Interesse gerne unter info@handball-neusaess.de.

Erstes Heimspielwochenende 20./21.9. entfällt!

Aufgrund eines Schmorbrandes in der Eichenwaldhalle ist diese bis auf Weiteres gesperrt und alle Partien des kommenden Wochenendes müssen leider abgesagt werden.

Dies betrifft am Samstag, 20.9. die mA (14 Uhr), wB (16 Uhr), Herren II (18 Uhr) und Herren I (20 Uhr). Am Sonntag, 21.9. die mB (15 Uhr) und die Damen (17 Uhr).

Wir hoffen, dass die Eichenwaldhalle bald wieder nutzbar ist und der Spielbetrieb wie gewohnt stattfinden kann.

Nach Jahren wieder eine Zwote (1b)

Konrad Adenauer sagte einmal: „Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.“
Diese Worte haben uns dazu bewegt, mit einer „zwoten“ Mannschaft in die neue Saison zu starten.

Da man sich in der heutigen Zeit jedoch schnell durch den Begriff „zweite Mannschaft“ abgewertet fühlt, würden es unsere Herren gerne sehen, wenn sie in der Öffentlichkeit und bei Autogrammanfragen als Herren-1b-Spieler angesprochen werden.

Sportlich gesehen wird dieses Projekt eine Herausforderung, der sich jedoch MV Marcel Seibold, Hobbytrainer Felix Maximilian Schmid und der von Gott berufene Mannschaftskapitän Nico Hinterreiter gerne stellen.

Ständig auf der Suche nach Mitspielern – auf und neben dem Feld – sind wir in den Startlöchern, um die 60 Minuten gemeinsam durchzustehen und anschließend in der dritten Halbzeit unsere Erfolge zu feiern.

Für alle Interessierten am klassischen 1b-Handballsport: Das Training findet gemeinsam mit der H1 dienstags und donnerstags von 20 bis 22 Uhr statt.

Wir freuen uns!

Herren I wollen sich in neuer Liga beweisen

Unsere Herrenmannschaft blickt auf eine herausragende Saison zurück. Mit 16 Siegen aus 16 Spielen und einem beeindruckenden Torverhältnis von +224 sicherte sich das Team die Meisterschaft in der Bezirksklasse Ost und damit den Aufstieg in die Bezirksliga. Trainer Miloš Brcanski legte in der Sommerpause den Fokus auf eine intensive Vorbereitung auf die höhere Spielklasse. Neben einem Trainingslager in Neusäß standen auch drei Testspiele gegen Bezirksoberligisten auf dem Programm: zweimal gegen die SG 1871 Augsburg/Gersthofen sowie gegen die SG Kaufbeuren/Neugablonz. Der Schwerpunkt der Vorbereitung lag dabei auf der Defensivarbeit, insbesondere auf der Einübung der 3:2:1-Abwehr. Mit einigen Neuzugängen, die dem Kader zusätzliche Qualität verleihen, ist der TSV Neusäß bestens gerüstet für die anstehenden Aufgaben in der Bezirksliga. Das Ziel ist es, auch in der neuen Spielklasse an die Leistungen der Vorsaison anzuknüpfen. Außerdem möchten wir erneut die beste Abwehr der Liga stellen und im oberen Drittel der Tabelle landen.