Neußässer Scout leistet starke Arbeit bei Verpflichtung von Björn Nyhuis
Paukenschlag im Schmuttertal. Vogelliebhaber und Freizeitscout Christian Hofmann gelingt seine bislang beste Sichtung. Der selbsternannte Ornithologe und Amselnarr entdeckte bei seiner letzten Vogel-Safari in Lillehammer den 26 jährigen Torhüter Björn Nyhuis.
Der 1,92 Meter große Hüne absolvierte bereits seine ersten Saisonspiele, zuletzt am vergangenen Samstag gegen Nierraunau, nachdem ein Probetraining in Neusäss seine Erwartungen weit überstieg. "Björn, ein Mann wie ein Baum stand zwischen den Pfosten wie ein Fels in der Brandung, wie ein Wikinger im Kampf. Für unser Team ist er die Schere des Schneiders, der Korb beim Picknick," philosophierte Trainer Graf schwärmerisch. Überraschenderweise ist Björn nicht nur handballerisch, sondern auch sprachlich talentiert. "Ös möcht völ Spöß ön dösös Töem," schildert Nyhuis seine anfängliche Zeit in Neusäss überschwänglich. Beim nächsten Spiel am kommenden Wochenende muss Nyhuis leider aussetzen, da er Verwandschaft in Norwegen besuchen wird. "Danach wird er sich wieder alle Mühe geben die wichtigste Zone des Spielfeldes sauber zu halten", prophezeit Abteilungsleiter Michael Korn trocken. Der TSV freut sich auf ein neues Mitglied. Willkommen Björn!
Männliche C-Jugend bleibt in der Erfolgsspur
Vergangenen Samstag stand für die männliche C-Jugend gegen den TV Gundelfingen das nächste Spiel auf dem Programm. Spielort war an diesem Tag die Halle bei der Realschule, da die Eichenwaldhalle durch andere sportliche Aktivitäten belegt war. In der Realschule herrschten erschwerte Bedingungen, da der Boden hier eher einer Eisbahn denn einem Handballfeld glich. Durch die Lüftungsanlage und der dort zur Zeit stattfindenden Umbauarbeiten an den Duschen war der Boden mit einer Staubschicht überzogen, die jeden Halt verhinderte.
Die Einheimischen kamen mit diesen Bedingungen zunächst besser zurecht. Angetrieben vom an diesem Tag sehr gut aufgelegten Julian Schmidt kamen die Neusässer zu vielen schönen Toren. Da auch die Abwehr zunächst sehr gut stand, kam man über ein 3 : 0 zu einem 7 : 2 Vorsprung. Leider ließ dann im Verlauf der ersten Hälfte die Konzentration in der Deckung nach und so kamen auch die Gäste zu einigen schönen Treffern. Hier konnte man sehen, dass das junge Team aus Gundelfingen handballerisch sehr gut ausgebildet ist und einen gepflegten Ball spielen kann. Beim Stand von 9 : 6 kamen die Gundelfinger bis auf drei Tore heran. Doch da rissen sich die Neusässer wieder am Riemen und kamen durch schön und schnell herausgespielte Tore zu einem 15 : 9. Gundelfingen ließ aber die Köpfe nicht hängen und kam vor der Pausensirene noch zu zwei schönen Toren, so dass es beim Seitenwechsel 15 : 11 für Neusäß stand.
In der Pause gab es von den Trainern dann noch den Hinweis, dass man in der Abwehr doch mehr zupacken sollte und nicht zusehen dürfe, wie der Gegner sein Spiel aufzieht. Im Angriff gab es nichts zu bemängeln. Dies wollte man in der zweiten Hälfte auch so beibehalten. Da die Gastgeber das dann auch so beherzigten und in der Abwehr wenig zuließen, gleichzeitig nach vorne einen schnellen Ball spielten und die sich daraus ergebenden Chancen auch sicher nutzten, konnte man bis zur Mitte der zweiten Halbzeit auf 23 : 13 davon ziehen. Damit war das Spiel entschieden. Trotzdem ließ die Konzentration nicht nach und so stand am Ende ein souveräner 32 : 17 Sieg auf der Anzeigentafel.
Überzeugen konnte an diesem Tag unser Torhüter Jakob, der immer besser auf dieser Position zurecht kommt und mit tollen Paraden glänzen konnte. Verdient war der Applaus seiner Mitspieler und der zahlreich anwesenden Fans. Überragend war an diesem Tag aber Julian Schmidt, der sage und schreibe 15 Tore werfen konnte. Sowohl im Spiel Eins gegen Eins als auch im Zusammenspiel mit den Nebenleuten war er durch die Gästeabwehr nie zu halten. Aber eigentlich waren an diesem Tag alle Spieler, die auf dem Feld standen, voll bei der Sache und konnten ihre Trainer überzeugen. Hier macht sich doch schön langsam der Trainingsfleiß der Jungs bemerkbar.
Jetzt stehen für die Neusässer C-Jugendlichen erstmal sechs (!!) Auswärtsspiele in Folge auf dem Programm. In Neusäß wird man die Jungs erst wieder am 28. Januar 2017 sehen können. Wer aber unser Team schon vorher anfeuern will, dem bietet sich dazu am 26.11.16, 17:30 Uhr, in der Hans-Adlhoch-Halle in Augsburg dazu Gelegenheit. Hier ist dann das Team des TSV Göggingen der Gegner. Die Spieler hätten sich für dieses Spitzenspiel viele Fans verdient.
Für Neusäß spielten, kämpften und siegten: Jakob (Tor), Robin, Vitus, Benedikt (3 Tore), Niko, David (1), Julian (15), Niklas, Amos (2), Eric (3), Florian und Paul (8);
Manfred
Herren punkten in Aichach
Am Sonntag, den 6.11., trat unsere 1. Mannschaft bei der Reserve des TSV Aichach an. Trotz der zwei fehlenden Stammkräfte Armbrust und Hilsenbeck konnte Trainer Denis Graf auf eine volle Bank zurückgreifen.
Gleich zu Beginn konnten sich die Neusässer durch zwei beherzte Rückraumtore von Routinier Stefan Haug 3:1 absetzen. Dieser Vorsprung hielt jedoch nicht lange und die sehr erfahrene Mannschaft aus Aichach ging mit 6:5 in Führung. Ab jetzt konnte sich keine Mannschaft mehr absetzen. Vor allem der sichere Siebenmeterschütze Tim Teske und Kapitän Patrick Diepold sorgten für einen ausgeglichenen Spielstand. Mit 14:14 wurden die Seiten gewechselt. Die Pause nutzte Trainer Graf, um den Spielern wichtige Impulse für die zweite Hälfte mitzugeben. Dies zeigte Wirkung und die Neusässer konnten sich sofort einen 4-Tore-Vorsprung erspielen. Dies lag an der wiedererstarkten Abwehr um Philipp Robbes und das daraus resultierende schnelle Spiel. In dieser Phase zeichnete sich das Torhütergespann Feht/Nyhus durch zahlreiche Paraden aus. Im Angriff agierten Florian Kullmann und Felix Maigatter sehr druckvoll und erzielten mehrere Treffer. Der Vorsprung wuchs auf bis zu 9 Treffer an und der Sieg war 10 Minuten vor Schluss schon sicher, zumal sich Aichach nicht mehr steigern konnte. Klar und deutlich zeigt der Schlussstand mit 33:25 die Neusässer Überlegenheit.
Das nächste Spiel findet am 19.11. wie gewohnt um 19.30 Uhr in der Eichenwaldhalle statt. Dieses Mal empfängt der TSV die Bayernligareserve und Absteiger aus Niederraunau.
Für den TSV spielten: Chris Feht, Stefan Haug (5), Tim Teske (5/5), Andreas Spindler (2), Christian Hofmann, Felix Maigatter (5), Florian Kullmann (5),Michael Korn (1) Björn Nyhus, Patrick Diepold (8), Stephan Brandl, Kurt Stein, Philipp Robbes, (2)
Starker Auftritt der Damen beim Derby
Am vergangenen Samstag empfingen die Neusässer Damen ihre Rivalinnen vom Nachbarverein TSV 1871 Augsburg. Da man mit zwei deutlichen Niederlagen in die Saison gestartet war und aus Erfahrung mit einem harten Kampf rechnen konnte, hatte sich das Team um Trainer Gunter Becher in den letzten beiden spielfreien Wochen intensiv auf diese Partie vorbereitet. Und so trat man mit einer vollen Bank, einer neu eingestellten Abwehr und mehreren Angriffsvariationen zum Derby an.
In der ersten Halbzeit lieferten sich die beiden Mannschaften ein Spiel auf Augenhöhe. Die Gäste lagen zwar meist mit ein bis zwei Treffern vorne, konnten sich jedoch dank der von Beginn an starken Neusässer Abwehr und einer guten Torwartleistung nie absetzen. Auch im noch etwas nervösen und teilweise überhasteten Angriff fielen endlich einmal viele Tore auf der Seite der Heimmannschaft. Am Ende der ersten Halbzeit konnte sogar erstmals der Führungstreffer erzielt werden, bevor es dann jedoch mit einem knappen 14:15-Rückstand in die Pause ging. Hochmotiviert startete man in die zweite Halbzeit, wo der sonst übliche Einbruch nach der Pause diesmal ausblieb. Stattdessen drehten die Schwarz-Roten jetzt richtig auf, man erzielte sechs Tore in Folge, ohne auch nur ein Gegentor zu kassieren und ging so mit 20:15 in Führung. Die Neusässer zeigten ein schnelles und überlegtes Angriffsspiel, Treffer von allen Positionen, gelungene Tempogegenstöße und auch die vergangenen Trainingseinheiten zur zweiten Welle zeigten ihre Wirkung. Die Abwehr lief zur Höchstform auf und machte in Zusammenarbeit mit den beiden Torhüterinnen dem Augsburger Angriff das Leben schwer. Auch nach Auswechslungen kam es nie zu einem Bruch im Spielfluss und so holte man sich nervenstark und mit einer überragenden Mannschaftsleistung den wohlverdienten ersten Sieg der Saison (30:25).
Am 29.10. geht es um 14 Uhr zum ersten Auswärtsspiel nach Friedberg. Hier soll der nächste Sieg her, schließlich haben die Damen Blut geleckt und mit diesem Gegner aus der vergangenen Saison noch eine Rechnung offen.
Es spielten: Hungbaur, N. (TW); Leonhardt, V. (TW); Schmid, K.; Thiel, L. (7/3); Roser, D. (5); Barnjak, A. (3); Göttlicher, L.; Mahle, S.; Heinrich, M.; Fuchs, S. (9); Haschka, F.; Schmid, C. (1); Gresham, E.; Bumann, D. (2)
TSV siegt deutlich gegen Aufsteiger Wertingen
Weibliche D-Jugend auch am 2. Spieltag erfolgreich
Die Mädels um Trainer Oliver Zweig haben beim Heimspieltag am letzten Sonntag, den 16.10.2016, an die guten Leistungen des letzten Spieltages angeknüpft.
Gegen die Gäste der JSG Friedberg-Kissing stand die Deckung wieder gut und im Angriff sahen die begeisterten Zuschauer schöne Anspiele und zahlreiche Tore. Das Spiel endete 14:9. Im 2. Spiel gegen den TSV Gersthofen mussten sich unsere Mädchen ordentlich anstrengen und um jeden Ball kämpfen. Es war ein spannendes, aber auch sehr körperbetontes Spiel und es gelang keiner Mannschaft, sich klar abzusetzen. Endstand hier 7:7. Somit steht die Mannschaft aktuell auf dem 4. Tabellenplatz. Glückwunsch Mädels – man sieht, dass ihr im letzten Jahr viel dazugelernt habt. Es macht Spaß, Euch zuzuschauen!