mA unterliegt im ersten Saisonspiel knapp
Mit nur sieben Spielern reiste unsere Mannschaft zum schweren Auswärtsspiel nach Lauingen-Wittislingen. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen früh in Führung. Doch trotz des personellen Nachteils ließen wir die Köpfe nicht hängen und kämpften uns immer wieder zurück ins Spiel.
Unsere Abwehr arbeitete konzentriert, und im Angriff fanden wir durch druckvolle Aktionen immer wieder Lücken. Vor allem über die Rückraumspieler kamen wir zu sehenswerten Treffern, während auch vom Kreis und über die Außen Gefahr ausging. So gelang es uns, das Spiel lange offen zu gestalten und die Lauinger unter Druck zu setzen.
In der zweiten Halbzeit machte sich dann bemerkbar, dass keine Wechselmöglichkeiten vorhanden waren. Die Kräfte schwanden und die Gastgeber nutzten das gnadenlos aus. Dennoch zeigten wir bis zum Schluss großen Einsatz und hielten die Partie spannend.
Am Ende mussten wir uns zwar mit 27:30 geschlagen geben, doch die Leistung der Mannschaft – in Unterzahl und ohne Auswechselspieler – verdient großen Respekt. Auf diese kämpferische Einstellung können wir aufbauen.
Es spielten: Paul H. (1), Niclas F. (9), Timo S. (9), Moritz S., David K. (4), Florian W. (2), Tobias K. (2)
Dringend Trainer für die mB gesucht!
Da das Trainergespann Feht und Oberle die männliche B-Jugend ab Oktober aus beruflichen Gründen nicht mehr betreuen kann, suchen wir ab sofort einen Trainer für unsere Jungs. Leider liefen alle bisherigen Bemühungen ins Leere. Die talentierte und motivierte Mannschaft hat den Startplatz in der BOL nur knapp verpasst und gehört dadurch in der Bezirksliga Staffel Süd-West zu den Favoriten. Das Training findet immer dienstags von 18 bis 20 Uhr und donnerstags von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Realschulhalle statt. Melde dich bei Interesse gerne unter info@handball-neusaess.de.
mA hat Bock auf 2025/26
Die neue Handballsaison wirft ihre Schatten voraus – und unsere mA-Mannschaft blickt ihr unter der Leitung des neuen Trainers Achim Jebautzke voller Vorfreude entgegen. Nach der Sommerpause haben wir das Training mit großem Elan wieder aufgenommen. Besonders im Fokus stehen derzeit Kraft- und Konditionseinheiten, um die notwendige Basis für eine lange und intensive Spielzeit zu schaffen. Neben der körperlichen Fitness legen wir großen Wert auf die gemeinsame Weiterentwicklung als Team. Mit hoher Motivation, Einsatzbereitschaft und einem starken Zusammenhalt bestreiten wir jede Trainingseinheit. Schon jetzt ist die Begeisterung spürbar, die uns auf dem Spielfeld begleiten wird. Wir gehen mit Zuversicht in die kommende Saison und sind fest entschlossen, mit Leidenschaft und Teamgeist unser Bestes zu geben. Gemeinsam wollen wir in der Bezirksoberliga spannende Spiele erleben, Erfahrungen sammeln und natürlich auch Erfolge feiern.
mB geht in der Bezirksliga an den Start
Nach einer ereignisreichen und spannenden letzten Saison geprägt von Spaß, Nervenkitzel und echtem Teamgeist startet die mB mit ihren Trainern Joel und Domi zuversichtlich in die nächste Runde. Das Rasenturnier in Gundelfingen zählte bei vielen Spielern auf jeden Fall zu den Saisonhighlights des letzten Jahres. Für die kommende Saison plant das Trainerteam mit seinen Jungs die schon antrainierten Spielzüge zu verfeinern, neue zum Repertoire hinzuzufügen und natürlich weiter an Kraft und Ausdauer zu arbeiten. Die diesjährige Quali-Runde spielten die Jungs oft mager besetzt, aber dennoch mit Ehrgeiz und der Spaß kam hier nie zu kurz – auch wenn das Ziel BOL nicht verwirklicht werden konnte und das Team nun in der Bezirksliga Staffel Süd-West antritt. Beim Blick auf den Spielplan entdeckt man sowohl ein paar neue Gegnerteams als auch einige Mannschaften, gegen die schon in zurückliegenden Saisons gespielt wurde. Die männliche B-Jugend und ihre Coaches fühlen sich gut vorbereitet und gewappnet für die kommende Saison und freuen sich, so viele Zuschauer wie möglich mit ihren Spielen begeistern zu können.
Eingespielte wB freut sich auf die neue Saison
Nach einer intensiven Vorbereitungsphase, in der wir sowohl an unserer Kondition als auch an unserer Spieltaktik gearbeitet haben, gehen wir als Mannschaft voller Vorfreude in die neue Saison. Im Training haben wir viel daran gearbeitet, Abläufe zu festigen, Spielzüge zu verfeinern und unsere neuen Mitspielerinnen bestmöglich ins Team einzubinden. Besonders schön ist zu sehen, wie gut sich das Zusammenspiel zwischen den erfahrenen Spielerinnen und unseren jungen Talenten entwickelt hat – wir profitieren gegenseitig voneinander. Nachdem die Mannschaft sich leider nicht wie erhofft erneut für die Bezirksoberliga qualifizieren konnte, gehen wir nun in der Bezirksliga Staffel Süd-Mitte 2 an den Start. Unser Ziel für diese Liga ist klar: Wir wollen in jedem Spiel alles geben, unser Spielsystem weiterentwickeln und technisch wie taktisch den nächsten Schritt machen. Die Stimmung im Team ist großartig, wir lachen viel und unterstützen uns gegenseitig, egal ob auf dem Feld oder daneben. Jetzt fiebern wir den ersten Spielen entgegen und freuen uns auf starke Gegnerinnen. Gemeinsam wollen wir diese Saison zu etwas Besonderem machen.
Große Ziele bei der mC
Die alte Saison war kaum zu Ende, da startete die mC bereits die Vorbereitung für die neue. Wie auch im letzten Jahr, setzte das zum Saisonwechsel verkleinerte Trainerteam, bestehend aus Oli und Erik, auf eine Mischung aus Konditionstraining und spielerischen Aspekten, um die Jungs über die Sommerpause in Form zu halten. Die Mannschaft bleibt in der nächsten Spielzeit im Großen und Ganzen vollständig erhalten, wobei wir einige Spieler aus Dinkelscherben neu bei uns im Team begrüßen dürfen. In der Qualifikation für die Bezirksoberliga richtete die mC unter anderem einen eigenen Heimspieltag aus, der auf Platz 2 beendet wurde, was das Team für ein weiteres Quali-Turnier in Mering qualifizierte. Hier konnte die C-Jugend, obwohl sie krankheitsbedingt mit nur fünf Spielern angereist war, einen soliden 3. Platz erringen. Über die gesamte Quali war sichtbar, wie sehr sich jeder Spieler im Vergleich zum Vorjahr verbessern konnte, weshalb die Tabellenspitze in dieser Saison in greifbarer Nähe liegt. Saisonbeginn ist für die mC in Ludwigsfeld am 28.09. um 15:00 Uhr, wohingegen das erste Heimspiel gegen Meitingen am 05.10. um 12:00 Uhr in der Eichenwald-Arena stattfindet.
Neues Trainerteam bei der mD
Diese Saison der mD wird mit einem neuen Betreuer – Lars – und zwei neuen Jugendtrainern Nathanael und Moritz beginnen. Wir werden versuchen, aus dem Stamm der verbliebenen D- sowie den aufgestiegenen E-Jugend-Spielern und einigen Neuzugängen ein erfolgreiches Team zu formen, was mit über zwanzig Kindern auf jeden Fall eine große Herausforderung sein wird. Dazu haben wir im Vorfeld bereits ein Tournier und sieben Qualifikations-Spiele gemeinsam bestritten. Ziel war es hierbei, den Teamgeist zu stärken und sich gegenseitig besser kennenzulernen. Zudem mussten sich alle, die noch keine D-Jugend-Luft geschnuppert hatten, auf diverse Regelveränderungen einstellen. Eine zentrale Rolle im Training wird das Zusammenspiel unter den Kindern, eine Intensivierung des Abwehrverhaltens und die Erhöhung der Torgefährlichkeit spielen. Großer Dank gilt allen Elternteilen und Helfern, die uns auch in der kommenden Saison unterstützen werden und ohne deren Engagement dies alles nicht möglich wäre. Wir hoffen, die Jungs auch zukünftig fürs Handballspielen begeistern zu können und ihnen den Spaß an diesem Sport zu erhalten.
Neue Mannschaftskonstellation bei der wD
Für die kommende Saison haben die Trainer UFo und Romu wegen des Jahrgangswechsels eine neue Mannschaft mit vielen jungen Spielerinnen aufgebaut. Einige sind sogar Handball-Neulinge. Außerdem wird das Team bei den Spielen, aber besonders im Training Verstärkung durch einzelne E-Jugend-Spielerinnen erhalten. So ist eine ausreichende Mannschaftsstärke gesichert. Wir setzen natürlich besonders auf die Unterstützung der Mädchen, die schon Erfahrung mitbringen (und einen Meistertitel aus der letzten Saison). Auch für sie wird die neue Rolle im Team eine Herausforderung. Neue Kompetenzen zu erlangen, ist jedenfalls besonders schön. Doch der Spaß am Handball steht bei uns an erster Stelle! Gleichzeitig arbeiten wir daran, gemeinsam besser zu werden, als Team zusammenzuwachsen und Neues zu lernen, gemeinsam und individuell. In jedem Spiel wollen wir bis zur letzten Minute den Erfolg suchen und Erfahrungen sammeln. Unser Ziel ist es, dass jede Spielerin am Ende der Saison stolz auf ihre Entwicklung blicken kann – zu sehen, wie viel sie gelernt hat und wie sehr sie sich verbessert hat. Wenn unsere Mädchen beim TSV Neusäß weiterhin so gut zusammenarbeiten, entsteht in den nächsten Jahren wieder eine sehr erfolgreiche Gemeinschaft, die ganz vorne mitspielen wird.
Neustart mit viel Energie bei der E-Jugend
Mit frischem Wind und neuem Gesicht startet die gemischte E-Jugend in die neue Handballsaison. Durch den altersbedingten Wechsel einiger Spielerinnen und Spieler in die D-Jugend sowie zahlreiche Neuzugänge hat sich das Team der jungen Wilden komplett neu formiert – und das gleich mit beeindruckender Stärke: Über 30 Kinder trainieren aktuell mit viel Begeisterung in zwei Mannschaften.
Um allen Kindern in der kommenden Saison gerecht zu werden und sie individuell zu fördern, tritt ein Team in der Fortgeschrittenengruppe, das andere zum Sammeln erster Spielerfahrung bei den Beginnern an. So bekommen alle Kinder die Chance, sich in ihrem eigenen Tempo zu entwickeln – sei es mit ersten Toren oder bereits in spannenden und temporeichen Spielen.
In der Vorbereitung konnten bei zwei Turnieren und einem Testspiel erste Abläufe eingeübt, das Zusammenspiel verbessert und wichtige Erfahrungen gesammelt werden. Trotz eingeschränkter Trainingsmöglichkeiten in den Sommerferien zeigte sich bereits, dass in beiden Teams viel Potenzial steckt. Die bevorstehende Saison wird zweifellos eine große Herausforderung – für Kinder, Trainerteam und Eltern. Aber mit Teamgeist und Spaß am Spiel ist die E-Jugend bestens gerüstet für ihren Weg. Wir freuen uns auf viele tolle Spiele, spannende Tore und vor allem auf die Entwicklung der Spielerinnen und Spieler zu einem Team. Auf geht’s, TSV Neusäß!
Erstes Jugend-Hüttenwochenende - E-Jugend, wD & mD
Ende Juni hieß es wieder: Raus aus der Halle, rein ins Hütten-Feeling! Vom 27. bis 29. Juni 2025 machten sich 25 Kids und vier Betreuer der Handballabteilung des TSV Neusäß auf den Weg zu ihrem alljährlichen Hüttenbesuch.
Los ging’s am Freitag mit der Anreise und dem Bezug der Zimmer. Und was darf da natürlich nicht fehlen? Genau – ordentlich Halligalli! Bis spät in die Nacht wurde gelacht, gespielt und einfach die gemeinsame Zeit genossen.
Der Samstag stand ganz im Zeichen von Bewegung: Eine schöne Acht-Kilometer-Wanderung führte die Truppe aus E- und D-Jugend rund 3,5 Stunden vom Tuffenmoos zur Pfarralpe auf die Thaler-Höhe. Nach der Tour gab’s Zeit zum Ausruhen und freien Spielen – bevor es zum gemeinsamen Abendessen ging. Besonderes Highlight nach dem Essen war ein „Capture-the-flag“-Spiel, welches die Kinder selbst organisierten. Ein Tag voller Spaß, frischer Luft und guter Laune!
Am Sonntag packten alle noch gemeinsam mit an, räumten die Hütte auf und machten sich dann erschöpft, aber gut gelaunt auf den Heimweg.
Das Hüttenwochenende war wieder ein tolles Erlebnis, bei dem Teamgeist, Sport und jede Menge Spaß nicht zu kurz kamen!