Damen siegen souverän gegen DJK Augsburg-Hochzoll
Am vergangenen Sonntag ging es für die Neusässer Damen zum Spiel gegen den Tabellennachbarn DJK Augsburg-Hochzoll. Das Hinspiel hatte man mit 30:20 deutlich gewonnen. Neusäß konnte endlich wieder mit einem vollzähligen und fitten Kader auflaufen und der überzeugende Auftritt beim vergangenen Spiel gegen Königsbrunn gab zusätzlichen Rückenwind, um zuversichtlich in die Partie zu starten.
Die Gäste erwischten auch direkt einen guten Start und konnten innerhalb von drei Minuten mit 0:3 in Führung gehen. Zwar kam die DJK vorerst auch wieder ran (3:3), doch auf ihren Siebenmetertreffer zum 5:6 folgten in einer starken Phase gleich vier Neusässer Tore (5:10) hintereinander. Dank guter Absprache und einer beweglichen Abwehrarbeit, die den DJK-Kreisspieler stets im Griff hatte, kassierte die Neusässer Defensive in der ersten Halbzeit nur fünf gegnerische Feldtore – ein absolut zufriedenstellendes Ergebnis. Im Angriff agierte man nach vielen Einwechslungen vor allem gegen Ende der ersten Halbzeit noch etwas zu kopflos und die Trainer wünschten sich mehr Variation und eine bessere Chancenverwertung, doch trotzdem gingen die Schwarz-Roten mit einer 7:11-Führung in die Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff zeigten die Neusässerinnen dann ein schnelleres Angriffsspiel und wo man zu Beginn der Partie in der Deckung vielleicht noch etwas zu viel spekuliert hatte, fing man jetzt häufig den Ball heraus und konnte Kontertore erzielen. Auch wenn man auf die gegnerische Manndeckung der torgefährlichsten Neusässer Schützin nach den zahlreichen Trainingseinheiten hierzu noch besser hätte reagieren können und hin und wieder das Auge für den Mitspieler fehlte, zog Neusäß im Laufe der zweiten Halbzeit immer weiter davon und hielt den Vorsprung konstant hoch (11:18; 13:21). Am Ende holten sich die Gäste einen nie gefährdeten und vollkommen verdienten 16:24-Auswärtssieg, der durchaus noch höher hätte ausfallen können.
Am kommenden Samstag beim nächsten großen Heimspieltag empfangen die Damen um 15.30 Uhr den FC Straß in der Eichenwaldhalle. Bei diesem erfahrungsgemäß körperbetonten Spiel möchte Neusäß an die vergangenen guten Leistungen anknüpfen und sich erneut zwei Punkte sichern. Durch den Sieg gegen die DJK rückten die Damen auf den vierten Tabellenrang vor und diesen gilt es nun zu verteidigen.
Es spielten: Nicole Hafner, Lea Beckers (Tor); Dinah Roser (7), Lisa Thiel (3), Elisabeth Gresham, Michaela Wagner (1), Christina Kugelmann, Laura Göttlicher, Julia Fuhrmann (3), Katja Stieglmeier, Katrin Schmid (5), Simone Fuchs (3), Nicola Ludwig (2), Julia Doesel
Damen siegen vor Rekord-Kulisse
Am vergangenen Samstag hatten die Neusässer Handballer zur großen Jubiläumsfeier in die Eichenwald-Halle eingeladen. Und so empfingen die Damen ihre Gegner aus Königsbrunn vor einer Rekord-Kulisse mit über 150 Zuschauern. Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge wollte die Mannschaft vor den zahlreichen Fans endlich wieder einen Sieg holen.
Nach dem Anwurf dauerte es aber wieder einmal ganze fünf Minuten, bis Neusäß den ersten Treffer erzielen konnte, denn in der Anfangsphase tat man sich noch etwas schwer, in die Partie zu finden. Doch dann kamen die Gastgeberinnen langsam in Fahrt und wussten endlich ihre Chancen zu nutzen. In der Abwehr stand man in den Eins-gegen-eins-Situationen sicher, rückte mit, half aus und zeigte Kampfgeist. Allerdings bereiteten sowohl der Deckung als auch den Torhütern die Würfe aus dem Rückraum Probleme und auch die gegnerischen Außenspieler ließ man noch zu sehr ins Spiel kommen. Das alles änderte jedoch nichts daran, dass man bis zur Halbzeitpause eine komfortable Sieben-Tore-Führung erspielt hatte (19:12).
Auch wenn der Neusässer Angriff zu Beginn der zweiten Spielhälfte recht chaotisch war und man sich trotz vieler Trainingseinheiten hierzu mit der gegnerischen 5:1-Deckung etwas schwertat, bauten die Gastgeberinnen den Vorsprung auf neun Tore aus (23:14). Schöne Anspiele auf den Kreis, das bessere Einsetzen der Außenspieler und viele einfache Tore durch clever herausgespielte Chancen sorgten dafür, dass die Damen am Ende verdient einen nie gefährdeten und deutlichen 33:26-Sieg vor ihren zahlreichen Fans bejubeln durften. Mit 33 Toren hatte man mehr Treffer erzielt als in den letzten beiden Spielen zusammen und so waren der ganzen Mannschaft und dem Trainergespann die Erleichterung und Freude ins Gesicht geschrieben.
Es spielten: Nicole Hafner, Lea Beckers (Tor); Dinah Roser (8), Lisa Thiel (9/3), Michaela Wagner, Katrin Schmid (7), Laura Göttlicher, Julia Fuhrmann (3), Katja Stieglmeier (4), Simone Fuchs (1), Julia Doesel (1)
Damen halten gegen Tabellenführer gut mit
Am vergangenen Sonntag waren die Damen beim aktuellen Tabellenführer in Friedberg zu Gast. Nach den letzten beiden schwachen Auftritten hatte sich das Team hohe Ziele gesetzt, auch weil erfreulicherweise nach und nach die verletzten Spielerinnen zurückkehren.
Von Beginn an präsentierte sich Neusäß endlich wieder mit einer starken Abwehr und ließ erst in der 6. Minute das erste Friedberger Feldtor zu. Den gegnerischen Kreis ließ man gar nicht erst ins Spiel kommen und die von Laura Göttlicher organisierte Defensive machte es dem Friedberger Angriff mehr als schwer. Nur neun Feldtore und zwei Siebenmetertreffer kassierte Neusäß in der ersten Halbzeit – gegen den ersten Platz eine zufriedenstellende Bilanz. Im Angriff hingegen hatten die Gäste Probleme. Auch wenn hier eine klare Steigerung im Vergleich zu den letzten Wochen zu erkennen war, nahmen sich die Spielerinnen häufig gegenseitig den Platz und waren auch dieses Mal trotz guter Aktionen vom Wurfpech verfolgt. Mit 11:7 ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit, welche sich treffermäßig unentschieden gestaltete, konnte Neusäß sich zwar bis auf zwei Tore herankämpfen (13:11), schaffte es aber trotz anhaltend souveräner Abwehrarbeit und guter Stimmung im Team nicht, das Blatt zu wenden. Am Ende verloren die Damen mit 20:16, konnten nach diesem Auftritt aber dennoch zufrieden und erhobenen Hauptes das Feld verlassen.
Das Trainergespann Becher/Armbrust fand lobende Worte für die Mannschaft: „Wir haben wieder zurück in die Spur gefunden und uns stark gesteigert. Wenn wir unseren Rückraum jetzt wieder mehr in Schwung bringen können, sind wir für die nächsten Spiele zuversichtlich.“ Am kommenden Samstag empfängt man zu Hause den BHC Königsbr.09 (15.30 Uhr) und möchte dort mithilfe der Fanunterstützung endlich wieder Punkte holen.
Ein Besuch in der Halle lohnt sich dieses Mal besonders, denn neben dem großen Heimspieltag findet auch die Jubiläumsfeier anlässlich des 25. Geburtstages des Maskottchens Croco statt. Hierbei präsentieren sich von 13 bis 17 Uhr verschiedene Sponsoren an Infoständen und es wird eine große Tombola mit tollen Preisen sowie ein besonderes Catering samt Eiswagen vom TuttiFrutti geben. Also alle ab in die Eichenwald-Halle!
Es spielten: Nicole Hafner, Lea Beckers (Tor); Dinah Roser (4), Lisa Thiel (5), Katrin Schmid, Laura Göttlicher, Julia Fuhrmann (2), Katja Stieglmeier (1), Simone Fuchs (2), Nicola Ludwig (2), Julia Doesel
Erneut enttäuschender Auftritt der Damen
Am vergangenen Sonntag waren die drittplatzierten Damen beim Tabellennachbarn TSG Augsburg II zu Gast und wollten sich nach der selbstverschuldet bitteren Niederlage der vergangenen Woche in Mering trotz erneut geringer Spielerzahl wieder von einer besseren Seite zeigen und so die wichtigen Punkte holen.
Leider konnten die Damen ihre Pläne nicht umsetzen und fanden von Beginn an nicht ins Spiel. In den ersten 13 Spielminuten fielen nur zwei Neusässer Tore, bis zum Ende der ersten Halbzeit insgesamt fünf (12:5) – ein Trauerspiel! Hatte man letzte Woche noch geglaubt, „schlimmer geht’s nicht“, so wurden die mitgereisten Zuschauer eines Besseren belehrt. Von einem Neusässer Angriff konnte kaum die Rede sein, über die gesamte Spielzeit kam kein Spielfluss zustande und die Verletzung der wichtigen Schützin Dinah Roser kam noch dazu. Ideenlose Einzelaktionen, eine katastrophale Chancenverwertung und Blindheit für den Mitspieler führten zur Niederlage gegen einen Gegner, der durchaus zu schlagen gewesen wäre. Einer der wenigen Lichtblicke war die insgesamt überzeugende Trefferquote vom Siebenmeterpunkt v.a. durch Simone Fuchs, doch am Ende standen den sieben verwandelten Strafwürfen nur acht Feldtore gegenüber und so konnte auch eine insgesamt bessere Abwehrarbeit und die gute Torhüterleistung nichts mehr retten. Am Ende verlor Neusäß chancenlos mit 23:15 und rutscht so vom dritten auf den fünften Tabellenrang ab.
Die Damen müssen sich nun endlich wieder darauf besinnen, was sie eigentlich können und sich trotz der anhaltend schwierigen Personalsituation zusammenraufen. Am kommenden Samstag wartet mit dem Tabellenzweiten Niederraunau ein schwerer Brocken in der heimischen Realschulhalle.
Es spielten: Nicole Hafner, Lea Beckers (Tor); Dinah Roser (3), Michaela Wagner, Christina Kugelmann, Katrin Schmid (1), Laura Göttlicher, Julia Fuhrmann (3), Katja Stieglmeier (2), Simone Fuchs (6), Nicola Ludwig
Damen finden nach der Winterpause nicht in die Spur
Am vergangenen Samstag starteten die Damen auswärts beim SV Mering in die Rückrunde. Das hitzige Hinspiel Mitte Dezember hatten die Neusässerinnen für sich entscheiden können und so war man erneut auf einen Handball-Kampf gefasst. Ob es nun an der ungewohnt späten Anspielzeit, der fünfwöchigen Winterpause oder am Fehlen wichtiger Spielerinnen lag – Neusäß fand von Beginn an nicht in die Partie.
Im Angriff tat man sich schwer, war ideenlos, ohne Schwung und Bewegung, eine Anreihung von Einzelaktionen führte nur selten zum Erfolg. Wenn doch einmal der Durchbruch gelang, scheiterten die Neusässer Schützinnen meistens an sich selbst. Pfostentreffer, zentral auf den Torhüter oder gar meilenweit am Tor vorbei – eine Chancenverwertung zum Haareraufen. Auch die sonst sicher stehende Abwehr schien völlig neben der Spur, es fehlte an Absprache und Übersicht sowie dem nötigen Biss. Nur eine sehr gut parierende Nicole Hafner im Tor und ein Gegner, der seine Chancen ebenfalls nicht zu nutzen wusste, waren der Grund, weshalb Neusäß mit einer knappen 9:11-Führung in die Pause ging. Nach dem Wiederanpfiff ließ sich leider keine Veränderung im Neusässer Spiel bemerken, die Kabinenansprache der Trainer schien direkt wieder vergessen zu sein. So konnte Mering mit vier Treffern in Folge in Führung gehen (17:14). Zwar kämpften die Gäste sich noch einmal heran und hatten kurz die Nase wieder vorn (18:19), doch dann schaffte man es nicht, das Ergebnis über die letzten zehn Spielminuten zu retten und verlor am Ende aufgrund der eigenen schlechten Mannschaftsleistung verdient mit 26:23.
„Man kann ein Spiel verlieren, aber nicht so!“, lautete das Fazit von Trainer Gunter Becher. Im Training wurden bereits die Fehler aufgearbeitet und an den Kampfgeist appelliert: „Wir verlieren zusammen und wir gewinnen zusammen.“ Nächste Woche gegen den Tabellennachbarn TSG Augsburg möchten die Damen ein anderes Gesicht zeigen und wieder Letzteres tun. Der Winterschlaf ist vorbei!
Es spielten: Nicole Hafner, Lea Beckers (Tor); Lisa Thiel (7), Elisabeth Gresham, Michaela Wagner, Christina Kugelmann (1), Laura Göttlicher, Julia Fuhrmann (2), Katrin Schmid (6), Simone Fuchs (3), Nicola Ludwig (4), Julia Doesel