Nachruf für Manfred Metken
Die Handballer des TSV Neusäß sind fassungslos und in tiefer Trauer um einen langjährigen Weggefährten.
Nach schwerer Krankheit müssen wir jetzt den Tod von Manfred „Hexer“ Metken beklagen.
Manne war aktiver Spieler selbst bis ins reife Alter, leidenschaftlicher Trainer und wahrscheinlich auch der treueste Spieler-Papa.
Sein Einsatz für die Abteilung in allen Bereichen kann gar nicht hoch genug geschätzt werden.
Neben seinem geselligen Gemüt bei Feierlichkeiten jeder Art bleiben seine klare Meinung zum Handball in jedem Gedächtnis.
Manne war Handballer durch und durch und als Torwart zumindest bei uns eine Vereinslegende. Du wirst uns fehlen!
Unsere Gedanken sind jetzt bei Dir und natürlich Deiner lieben Frau Ute und Deinem Paul.
Welches Tor Du auch immer jetzt hüten magst, Du wirst es gut tun!
Ruhe in Frieden, Manne
wB dreht Spiel nach großem Kampf
Die weibliche B-Jugend trat am Sonntag, den 1. März 2020, um 14.30 Uhr in der Hans-Nebauer-Sporthalle in Schwabmünchen an und wurde dabei durch drei Spielerinnen der C-Jugend verstärkt.
Bis kurz vor Ende der ersten Hälfte verlief die Partie absolut ausgeglichen. Das aber auch deshalb, weil unsere Mädchen in den ersten Minuten schon wieder zwei Siebenmeter-Chancen vergaben. Zum Ende der Spielhälfte konnten die Gastgeberinnen etwas davonziehen und so ging es für das Gäste-Team mit einem 10:7-Rückstand in die Kabinen. Dort fielen deutliche Worte und so sahen die Neusässer Fans nach Wiederanwurf eine deutlich kämpferischere Mannschaft.
In der 29. Spielminute erzielte Sarah den 12:11-Anschlusstreffer, der gleichzeitig ihr 100. Saisontor war! Dann dauerte es aber noch bis zur 39. Spielminute, um in Führung zu gehen und anschließend schnell eine Drei-Tore-Führung folgen zu lassen. Die Schlussphase wurde dann auf beiden Seiten nochmals hektisch, denn die Schwabmünchnerinnen wollten sich auch nicht einfach so in ihr Schicksal ergeben und hielten nochmals ordentlich dagegen. Schlechtes Passspiel und nichts Verwertbares auf beiden Seiten trieb die Spannung und der Höhepunkt war schließlich erreicht, als das Heim-Team 79 Sekunden vor der Sirene doch noch den 18:19-Anschlusstreffer erzielen konnte. Die beiden darauffolgenden Angriffszüge blieben jedoch auf beiden Seiten erneut ohne zählbaren Erfolg, sodass unsere Spielerinnen schließlich einen viel umjubelten, sehr knappen Auswärtssieg feiern konnten.
Durch diesen Erfolg ist man nun auf Tabellenplatz 5 aufgerückt und am kommenden Samstag, den 07.03.2020, geht es um 13.30 Uhr zu Hause gegen den direkten Tabellennachbarn (6.), TSV Oberstaufen.
Ein Dank geht an die Mannschaftstransporteure und auch an die vielen angereisten Fans.
Es spielten: Jenny (Tor), Amélie K. (4), Amelie S., Anna, Ilayda (2/1), Sarah (8), Sinah (5), Stephanie
Volles Haus bei den Neusässer Handballern – Jubiläumsfeier war ein voller Erfolg
Am 15.2. hatten die Neusässer Handballer zur großen Jubiläumsfeier in die Eichenwald-Halle eingeladen: Das Maskottchen Croco wurde 25 Jahre alt. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses hatten sich die Organisatoren einiges einfallen lassen. So fanden sich auf die Einladung hin einige Sponsoren ein, um sich an Info-Ständen zu präsentieren, KFC lieferte ein besonderes Catering, TuttiFrutti versorgte mit einem mobilen Eiswagen die Gäste mit leckeren Sorten und es gab eine große Tombola mit tollen Preisen, deren Erlös zur Hälfte an den Förderverein der Klinik für Kinder und Jugendliche, Schwäbisches Mutter-Kind-Zentrum Augsburg e.V. - kurz die Mukis - gehen sollte.
Neben diesem abwechslungsreichen Programm wurde es beim großen Heimspieltag aber auch auf dem Handballfeld spannend: Die weibliche C-Jugend eröffnete den Tag erfolgreich mit ihrem knappen 20:18-Sieg gegen die Gäste aus Aichach, bevor im Anschluss die weibliche B-Jugend den Tabellenführer aus Mindelheim empfing und sich am Ende leider mit nur einem Tor geschlagen geben musste (12:13). Die Damen trafen dann vor vollen Rängen auf Königsbrunn und holten sich nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder einen verdienten Sieg (33:26). Es folgte die Partie der ersten Herrenmannschaft gegen den Tabellennachbarn aus Friedberg, welche man aufgrund einer schwachen zweiten Halbzeit deutlich verlor (24:31), abschließend siegten Herren II mit 38:24 gegen die zweite Garde aus Ichenhausen.
Erfreulicherweise fanden den ganzen Tag über viele Besucher den Weg in die Halle – der Höhepunkt war wohl mit 150 Zuschauern beim Damenspiel erreicht – und auch einige ehemalige Wegbegleiter aus den vergangenen Jahren kamen zusammen, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen. Insgesamt war dieser besondere Tag auch dank der Unterstützung vieler fleißiger Helfer aus den eigenen Reihen also ein voller Erfolg.
Damen siegen vor Rekord-Kulisse
Am vergangenen Samstag hatten die Neusässer Handballer zur großen Jubiläumsfeier in die Eichenwald-Halle eingeladen. Und so empfingen die Damen ihre Gegner aus Königsbrunn vor einer Rekord-Kulisse mit über 150 Zuschauern. Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge wollte die Mannschaft vor den zahlreichen Fans endlich wieder einen Sieg holen.
Nach dem Anwurf dauerte es aber wieder einmal ganze fünf Minuten, bis Neusäß den ersten Treffer erzielen konnte, denn in der Anfangsphase tat man sich noch etwas schwer, in die Partie zu finden. Doch dann kamen die Gastgeberinnen langsam in Fahrt und wussten endlich ihre Chancen zu nutzen. In der Abwehr stand man in den Eins-gegen-eins-Situationen sicher, rückte mit, half aus und zeigte Kampfgeist. Allerdings bereiteten sowohl der Deckung als auch den Torhütern die Würfe aus dem Rückraum Probleme und auch die gegnerischen Außenspieler ließ man noch zu sehr ins Spiel kommen. Das alles änderte jedoch nichts daran, dass man bis zur Halbzeitpause eine komfortable Sieben-Tore-Führung erspielt hatte (19:12).
Auch wenn der Neusässer Angriff zu Beginn der zweiten Spielhälfte recht chaotisch war und man sich trotz vieler Trainingseinheiten hierzu mit der gegnerischen 5:1-Deckung etwas schwertat, bauten die Gastgeberinnen den Vorsprung auf neun Tore aus (23:14). Schöne Anspiele auf den Kreis, das bessere Einsetzen der Außenspieler und viele einfache Tore durch clever herausgespielte Chancen sorgten dafür, dass die Damen am Ende verdient einen nie gefährdeten und deutlichen 33:26-Sieg vor ihren zahlreichen Fans bejubeln durften. Mit 33 Toren hatte man mehr Treffer erzielt als in den letzten beiden Spielen zusammen und so waren der ganzen Mannschaft und dem Trainergespann die Erleichterung und Freude ins Gesicht geschrieben.
Es spielten: Nicole Hafner, Lea Beckers (Tor); Dinah Roser (8), Lisa Thiel (9/3), Michaela Wagner, Katrin Schmid (7), Laura Göttlicher, Julia Fuhrmann (3), Katja Stieglmeier (4), Simone Fuchs (1), Julia Doesel (1)
Männliche B-Jugend kämpft sich ins Spiel zurück
Am Sonntag, den 16. Februar 2020, ging es für unser Team in die Eduard-Ettensberger-Halle nach Mering, wo um 15.15 Uhr angeworfen wurde.
Die zahlreich mitgereisten Neusässer Fans sahen zunächst eine ziemlich unkonzentrierte Leistung unserer Jungs, die mit vielen Fehlpässen, überhasteten Abschlüssen und auch einer entsprechenden Abwehr-Leistung einherging. Die körperlich präsenten Gastgeber nutzen dies, um bis zur Mitte der ersten Halbzeit mit 5:1 in Führung zu gehen. Die dann von Neusäß genommene Auszeit mit entsprechend klaren Ansagen des Trainers brachte zumindest eine kleine Stabilisierung und so ging es mit einem 9:6-Rückstand in die Halbzeit.
Die Gastgeber mussten kurz vor dem Halbzeit-Pfiff noch eine vollkommen berechtigte Zwei-Minuten-Strafe hinnehmen und das Gäste-Team ließ sich nach Wiederanwurf diese Chance nicht entgehen, um dies bis zum 9:9-Ausgleich zu nutzen. Die kurz danach folgende erneute Zwei-Minuten-Strafe gegen die Hausherren brachte endgültig die Wende. Unsere Jungs konnten in dieser Phase einen Drei-Tore-Vorsprung herauswerfen, dem die Gastgeber von da an nachlaufen mussten. Und obwohl auch gegen Neusäß dann innerhalb von drei Minuten noch drei Zwei-Minuten-Strafen ausgesprochen wurden, konnten die Meringer dies nicht mehr nutzen, um das Spiel doch noch zu drehen, denn die zeitweilig nur noch vier Neusässer Feldspieler agierten sehr geschickt und konnten selbst während dieser Unterzahl noch Tore erzielen. 43 Sekunden vor dem Spielende wurde erneut eine Zwei-Minuten-Sperre gegen die Meringer ausgesprochen. Unsere Spieler nutzen diese kurze Zeit tatsächlich noch für zwei weitere Treffer und konnten dann wenig später einen richtig gut erkämpften 18:24-Auswärtserfolg bejubeln!
Es spielten: Jakob (Tor); Alexander (2), Christoph (3/2), David, Joel, Jonas (2), Lukas (1), Mika (3), Niklas (4), Robin (3), Vitus (6/2)
Bittere Niederlage der wB gegen den Tabellenführer
Die weibliche B-Jugend empfing am Samstag, den 16. Februar 2020 die Tabellenführerinnen des TSV Mindelheim in der Eichenwald-Halle. Die verletzungsbedingt nur vier wB-Spielerinnen wurden durch fünf wC-Spielerinnen ergänzt.
Auf Neusässer Seite begann das Spiel mit einigen vergebenen Chancen, aber die ebenfalls ersatzgeschwächten Gäste konnten ihre Möglichkeiten zunächst auch nicht verwerten. Nachdem die Mindelheimerinnen dann bis zur Mitte der ersten Halbzeit auf 2:5 ausbauen konnten, ergab sich nach einer Auszeit der Gastgeberinnen eine gute Stabilisierung und so ging es mit einem 6:6 in die Pause.
Nach Wiederanwurf änderte sich am ausgeglichenen Spiel erst einmal nichts, was aber leider auch daran lag, dass unsere Mädchen innerhalb von etwa zehn Minuten drei Siebenmeter vergaben und die Fernwürfe unverändert kein probates Mittel zum Erfolg sind. Und so kam es, wie es kommen musste: Nachdem unser Team in der 41. von 50 Spielminuten noch mit 11:10 in Front lag, erzielten die Gäste innerhalb von drei Minuten drei Tore und drehten das Spiel damit zu ihren Gunsten. Der 43 Sekunden vor Schluss erzielte Anschlusstreffer änderte letztlich nichts mehr an der bitteren 12:13-Heimniederlage. Da wäre wirklich mehr drin gewesen!
Es spielten: Jenny (Tor); Amelie K. (3), Amélie S., Anna (1), Hannah, Ilayda, Larissa, Sarah (8), Stephanie