Männliche C-Jugend verspielt Meisterschaft
Am letzten Sonntag stand für die C-Jugend das meisterschaftsentscheidende Spiel gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter TSV Mindelheim auf dem Programm. Wollten die Neusässer noch eine Chance auf die Meisterschaft haben, mussten sie mit mehr als drei Toren Unterschied gewinnen. Der Bedeutung dieses Spiels angemessen, war die Halle sehr gut besucht. Auch die Gäste aus Mindelheim brachten viele Fans mit, so dass in der Halle eine sehr gute Stimmung war.
Von Beginn an entwickelte sich ein sehr intensiv geführtes Spiel, in dem die beiden Abwehrreihen dominierten. Zudem konnten beide Teams ihre Nervosität nicht verbergen. Zunächst gelang es den Einheimischen besser ins Spiel zu kommen. Angetrieben vom Mittelspieler Elias gelang es 3 : 1 und 4 : 2 in Führung zu gehen. Doch ab diesem Zeitpunkt kamen die Gäste besser zurecht und konnten das Spiel ausgleichen. Bis zum Stand von 6 : 6 verlief das Match ziemlich ausgeglichen. Die Gäste gingen entschlossen und hart in der Abwehr zu Werke. Dies bekam zunächst Paul zu spüren, den sein Gegenspieler am Hals zu Boden riss. Diese Aktion hätte eigentlich mindestens eine Zwei-Minuten-Strafe nach sich ziehen müssen. In der Bundesliga hat man dafür auch schon Rot gezeigt. Die ansonsten sehr gut pfeifenden Schiedsrichter beließen es aber bei einer Siebenmeter-Entscheidung.
Aber nicht nur die Gäste, auch die Einheimischen gingen in der Deckung mit der gebotenen Konsequenz zu Werke. So war das Spiel hart, aber nie unfair, obwohl es ja um die Meisterschaft ging. Die Gäste nutzten dann zum Ende der ersten Hälfte eine kleine Schwächeperiode der Einheimischen und konnten sich bis zur Pausensirene mit 9 : 7 etwas absetzen.
Zur zweiten Hälfte hatten sich die Neusässer viel vorgenommen. Man wollte in der Abwehr konsequent weiter agieren und im Angriff mehr Torchancen herausspielen. Doch damit haperte es an diesem Tag. Man spielte viel zu statisch und ließ den ballführenden Spieler viel zu oft alleine. Aber im Handball kann man ohne Laufen eine generische Abwehr nicht knacken. Und schon gar nicht eine so gute Abwehr, wie sie die Gäste haben. So kam was kommen musste und die Gäste konnten sich bis zum 14 : 10 Zwischenstand entscheidend absetzen. Keiner der Neusässer Spieler konnte an diesem Tag seine normale Leistung abrufen. Der sonst so gefährliche Angriff blieb eine stumpfe Waffe. Den Einheimischen gelang nur noch eine Ergebniskorrektur und so hieß es zum Schluss 14 : 16 aus Neusässer Sicht.
Damit war der Traum von der Meisterschaft ausgeträumt. Es blieb schließlich nur den Gästen zu dem verdienten Sieg und zur ebenso verdienten Meisterschaft zu gratulieren. Wer über die gesamte Saison keinen Punkt abgibt, hat den ersten Platz mehr als verdient. Nochmals Gratulation aus Neusäß nach Mindelheim.
Doch auch die Neusässer können sich über den sehr guten zweiten Platz freuen, wenn auch mehr drin gewesen wäre. Aber seit den Weihnachtsferien macht sich natürlich das mangelnde Training wegen der Sperrung der Realschulhalle seit dem Herbst bemerkbar. Eine Stunde Training in der Woche ist halt doch viel zu wenig.
Bedanken wollen wir uns noch beim tollen Publikum für die Unterstützung und bei den freiwilligen Helfern, die rund um das Spiel beim Verkauf und Aufräumen der Halle geholfen haben. Nächsten Sonntag steht das vorletzte Punktspiel auf dem Programm. Gegen Lauingen gilt es, weitere zwei Punkte einzufahren.
Für Neusäß spielten: Lasse (Tor), Paul (1 Tor), Daniel, Nico, Amos (3), Benedikt, Julian (2), Thomas, Elias (2), Dominik F. (4), Dominik Sch., Stephan (2), Philipp;
Manfred
Männliche C-Jugend sichert sich Vizemeisterschaft
Am vergangenen Sonntag stand für die männliche C-Jugend das Heimspiel gegen den TV Immenstadt an. Mit einem Sieg konnten die Hausherren bereits drei Spieltage vor Saisonende die Vizemeisterschaft klarmachen. Dementsprechend motiviert ging man zur Mittagszeit in die Partie. Zudem wollte man nach den Siegen der Herren am Vortag und der Damen direkt vor dieser Begegnung ebenfalls einen Sieg zum erfolgreichen Handballwochenende beitragen.
Im Hinspiel taten sich die Neusässer noch sehr schwer und konnten lediglich mit einem energischen Endspurt dieses Spiel gewinnen. Diesmal wollte man es besser machen und von Anfang an konzentriert und zielstrebig die Partie bestreiten. Eine sehr gute Abwehrleistung war dabei in der ersten Hälfte der Grundstein für den am Ende doch deutlichen Sieg. Man stand eng an den Gegenspielern und lies so erst gar keinen Spielfluss bei den Allgäuern aufkommen. Hinzu kam eine überragende Torhüterleistung des diesmal in der ersten Hälfte im Kasten stehenden Paul. Mehrere Siebenmeter und weitere von freistehenden Gegnern geworfene Bälle konnte unser Goalie entschärfen. Im Angriff lief der Ball wie am Schnürchen. Immer wieder wurden vom gut spielenden Mittelmann Eli die Mitspieler toll in Szene gesetzt. Trotz einiger leichtfertig vergebener Chancen kamen die Gastgeber über ein 5 : 1 und 11 : 5 zu einem beruhigenden Vorsprung von 14 : 8 zur Halbzeit.
Für die Trainer gab es in der Halbzeitpause nicht viel zu meckern. Es galt lediglich die Spieler zu ermahnen, dieses mal auch in der zweiten Hälfte weiter konzentriert zu spielen. Dies war in den letzten Partien ja nicht so. Doch diesmal war alles anders. Die zweite Hälfte wurde von den Hausherren noch besser gestaltet als der erste Durchgang. Immer wieder waren Julian und Dominik Ausgangspunkte für schnell vorgetragene Gegenstöße. Aber auch Daniel konnte wieder als Außenspieler voll überzeugen und warf fünf Tore. Daniel kommt immer besser zurecht und wusste auch in der Abwehr zu gefallen. Aber auch alle anderen eingesetzten Spieler konnten den Trainer an diesem Sonntag überzeugen. Keiner der Akteure fiel leistungsmäßig ab und so war es für das Spiel egal, wer auf dem Feld stand. Auch Lasse, der in der zweiten Hälfte wieder im Tor stand, war der gewohnt sichere Rückhalt. Leider verletzte sich unser Dominik schon in der ersten Hälfte am Rücken. Es bleibt zu hoffen, dass er bis zum nächsten Spiel am 28.02.2016 wieder fit ist. Über ein 19 : 10, und ein 30 : 15 kam man schließlich zu einem auch in dieser Höhe verdienten 37 : 18 Heimsieg. Am Ende war wohl die körperliche und auch zahlenmäßige Überlegenheit der Gastgeber mit ausschlaggebend. Die Vizemeisterschaft ist damit unter Dach und Fach.
Am Sonntag, den 28.02.2016, 14:30 Uhr, steht dann das absolute Spitzenspiel gegen den bislang verlustpunktfreien TSV Mindelheim in der Eichenwaldhalle auf dem Programm. In diesem Spiel sind die Gastgeber ausnahmsweise mal nicht Favorit. Gegen die überragende Mannschaft dieser Saison gilt es für die Neusässer sich achtbar aus der Affäre zu ziehen und die Gäste vielleicht ein wenig zu ärgern. Mit dem zweiten Platz hat man in dieser Saison schon mehr erreicht als gedacht. Wenn man bedenkt, dass letzte Saison kein einziger Punkt auf der Habenseite zu verbuchen war, kann man den Verlauf dieser Spielzeit bereits als echte Sensation sehen.
Zum Spitzenspiel würden wir uns über viele Zuschauer freuen. Beide Mannschaften hätten sich mit ihren tollen Leistungen eine große Kulisse verdient.
Für Neusäß spielten: Lasse (Tor), Paul (Tor/2 Tore erzielt), Dominik, Daniel (5), Nico, Amos (2), Jurek (1), Julian (9), Thomas (1), Elias (5), Dominik (11), Stephan (1), Leo;
C-Jugend mit wichtigem Auswärtssieg
An dem Tag, als Deutschland Europameister im Handball wurde, stand Morgens um 09:00 Uhr der erste handballerische Höhepunkt des Tages auf dem Programm. Für die männliche C-Jugend stand das schwere Auswärtsspiel beim VfL Günzburg auf dem Programm. Spielbeginn war um 09:00 Uhr. Und so fuhr man um 07.45 Uhr in Neusäß los.
Voller Konzentration wollte man das Spiel beginnen, da man den Abstand auf den überragenden Spitzenreiter aus Mindelheim nicht noch größer werden lassen wollte. So stand man dieses Mal von Beginn weg sehr sicher in der Deckung und im Angriff spielte man gegen die sehr offensiv agierende Günzburger Deckung konzentriert auf. Über ein 4 : 1 und ein 11 : 6 kam man so zu einer 15 : 8 Halbzeitführung. Sehr gut hielt unser Torhüter Lasse. Im Angriff wussten Daniel, Nico und Eric zu gefallen. Hätte der Günzburger Schlussmann nicht so gut gehalten, wäre die Führung noch deutlicher ausgefallen.
In der Halbzeitpause gab es so nicht viel zu meckern. Der Trainer ermahnte die Spieler lediglich, die Spannung hoch zu halten und insbesondere in der Abwehr nicht nachzulassen. Im zweiten Durchgang ging man im Angriff weiter voller Elan zu Werke, nur die Abwehr ließ wieder einmal nach. Da man aber vorne viele Tore erzielte, kam man über ein 21 : 11 und ein 29: 17 zu einem ungefährdeten 36 : 24-Erfolg.
Die ganze Mannschaft zeigte eine sehr gute Leistung. Alle Spieler, die zum Einsatz kamen, wussten den Trainer zu überzeugen. Jetzt ist erstmal eine Woche spielfrei, ehe es am Sonntag, den 14.02.2016, um 13:00 Uhr zu Hause zum Aufeinandertreffen mit dem TV Immenstadt kommt. Über viele Zuschauer würden wir uns freuen.
Für Neusäß spielten: Lasse (Tor); Dominik Sch., Paul, Daniel (3 Tore), Nico (2), Amos (5), Benedikt, Julian (4), Thomas (3), Elias (7), Dominik F. (9), Eric (3);
C-Jugend Mannschaft mit zwei Gesichtern
Zum ersten Auswärtsspiel der Rückrunde mussten die Neusässer C-Jugendlichen ausnahmsweise mal nicht so weit reisen. Es stand das Derby gegen den TSV Göggingen an. Die Rollen waren vor dem Spiel eigentlich klar verteilt, waren die Rot-Weißen vor dem Spiel doch Zweiter von oben und die Gögginger Zweiter von unten in der Tabelle.
Doch erstens kommt es anders, als man zweitens denkt. Die Gäste aus der Eichenwaldhalle machten nämlich dort weiter, wo sie im letzten Spiel aufgehört hatten. Und dies war nicht positiv. Die Abwehrleistung war die gesamte erste Hälfte katastrophal. Man ließ die Gastgeber ohne Gegenwehr gewähren, was diese auch immer wieder zu schön herausgespielten Toren nutzten. Immer wieder ließen die Abwehrspieler ihren Torhüter Lasse gegen die angreifenden Gögginger in Stich. 3 : 0 für die Hausherren war dann der überraschende Zwischenstand nach wenigen Minuten. Wenigstens konnte der Angriff im Laufe der ersten Hälfte zur gewohnten Stärke zurückfinden und so das Spiel beim 8 : 8 erstmals ausgleichen. Wer jetzt gedacht hätte, dass die Neusässer sich auch in der Abwehr stabilisieren würden, wurde aber enttäuscht. Eine Auszeit Mitte er ersten Hälfte sollte dann die Wende bringen. Bis auf Eli wurde die komplette Mannschaft gewechselt, leider ohne Erfolg. Und so ging das Spiel weiter, ohne dass sich ein Team absetzen konnte. Glücklich gingen dann die Gäste mit einem 16 : 15 Vorsprung in die Kabine.
In der Kabine gab es folgerichtig dann auch eine etwas lautere Ansprache des Trainers. Wollte man mit zwei Punkten nach Hause fahren, musste man sich im zweiten Abschnitt steigern. Wie verwandelt kamen dann die Neusässer aus der Kabine. Man konnte schon meinen, dass jetzt eine völlig anderen Mannschaft zu Werke ging. Es waren aber die gleichen Spieler. Plötzlich wurde in der Abwehr gearbeitet, ausgeholfen und das Spiel der Gögginger unterbrochen. Und was dann trotzdem aufs Tor kam, war eine sichere Beute des Torhüters Lasse. Im Angriff wurden weiterhin die sich bietenden Gelegenheiten genutzt und so zog man Tor um Tor davon. Über ein 21 : 15 und 27 : 17 kam man so dann doch noch zu einem standesgemäßen 33 : 20 Sieg. Die zweite Hälfte war schon sehr bemerkenswert, ließ man da doch nur noch 5 gegnerische Tore zu, erzielte selbst aber 17 Treffer.
Besonders überzeugen konnten an diesem Tag Stephan, der acht Treffe erzielte, Nico, der eine sehr überzeugende Partie am Kreis bot, sowie Dominik, der wieder einmal mit 10 Toren bester Torschütze des Tages war.
Am nächsten Sonntag geht es dann bereits weiter. Zu früher Stunde um 09:00 Uhr steigt das Spiel in Günzburg. Nach Minuspunkten sind die Günzburger Tabellendritter. Also wieder ein Spitzenspiel, das von den Neusässern volle Konzentration fordern wird. Mal sehen, ob die Jungs dann ausgeschlafen sind. In den letzten drei Jahren gingen die Spiele am Morgen sämtlich verloren. Diese Serie gilt es am Sonntag zu durchbrechen.
Für Neusäß kämpften, spielten und siegten: Lasse (Tor); Dominik Sch., Paul, Daniel (1 Tor), Nico (2), Amos (1), Benedikt (1), Julian (6), Thomas (2), Eli (2), Dominik F. (10), Stephan (8);
C-Jugend zurück in der Erfolgsspur
Am Samstag eröffnete die männliche C-Jugend den Heimspieltag der Neusässer Handballer in der Eichenwaldhalle. Gäste beim ersten Rückrundenspiel waren die Jungs vom TV Waltenhofen.
Nach der ersten Punktspielniederlage vom vergangenen Wochenende hatten die Einheimischen doch einiges gutzumachen. Und so ging man voll konzentriert und motiviert an diese Aufgabe heran. Krankheitsbedingt musste man zwar auf Eli, den etatmäßigen Mittelmann, verzichten. Dafür war aber Eric wieder mit von der Partie. Von Beginn an zeigten dann die Neusässer, warum sie in der Tabelle weit oben stehen. Solide in der Deckung und sicher im Angriff lief das Spiel. So konnte man von Anfang an in Führung liegen und diese Führung auch Tor um Tor ausbauen. Angetrieben von den wieder überzeugenden Dominik und Julian kam man so über ein 6 : 4 und einem 13: 7 zu einem 17 : 8 Halbzeitstand.
Zu Meckern gab es für den Trainer in der Pause nicht viel. Man wollte aber in der zweiten Hälfte die Spannung hoch halten und nicht nachlassen. So ging es dann auch in die zweite Hälfte. Vorne wurde weiterhin toll gespielt und ein Tor nach dem anderen erzielt. Von der Angriffsleistung her war dies sicherlich eines der besten Saisonspiele. Aber leider vernachlässigten die Einheimischen die Verteidigung, so dass Waltenhofen seinerseits zu einigen schönen Treffern kam. Aber der Sieg der Neusässer war zu keinem Zeitpunkt des Spiels auch nur ein bisschen gefährdet. Eine gute Partie lieferten dabei insbesondere Stephan und Paul ab. Aber auch der Rest der Mannschaft konnte überzeugen. Und so kam man über ein 27 : 14 und ein 32 : 20 schließlich zu einem verdienten 35 : 23 Erfolg.
Im Vergleich zur Vorwoche war eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen. Fairerweise muss man aber sagen, dass Waltenhofen körperlich und zahlenmäßig unterlegen war. Will man im Rückspiel die Mindelheimer bezwingen, müssen sich die Neusässer nochmal steigern. Nächsten Samstag geht es dann um 14.30 Uhr in Göggingen, Anton-Bezler-Halle, gegen den TSV Göggingen weiter.
Für Neusäß spielten: Lasse (Tor); Paul (2 Tore), Daniel, Nico (1), Amos (2), Benedikt, Julian (7), Thomas (3), Philipp, Dominik F. (14), Stephan (4), Eric (2);