Erster Heimsieg der Damen
Am letzten Samstag empfingen die Neusässer Damen ihre Gegner aus Neu-Ulm und wollten nach einem Unentschieden und der Niederlage in der Woche zuvor endlich den ersten Sieg vor heimischem Publikum einfahren. Durch krankheitsbedingte Ausfälle trat man personell doch wieder etwas geschwächt an, aber dieses Mal sollte das kein Grund für einen Punktverlust sein.
Nach einer kurzen ausgeglichenen Anfangsphase gingen die Gastgeberinnen schnell in Führung und brachten diese bei einem Stand von 8:12 in die Pause. In der zweiten Halbzeit blieben die Schwarz-Roten auch weiterhin überlegen und durften am Ende einen nie gefährdeten 26:17-Sieg feiern.
Dieses Mal konnte vor allem die starke Abwehrarbeit (auch in Unterzahlsituationen) überzeugen, schließlich kassierte man neben vier Siebenmetertreffern nur 13 Feldtore. Im Angriff erneut herausragend: Dinah Roser, die trotz Manndeckung 15 Treffer erzielte und damit ihren persönlichen Rekord brach (14). Die Mannschaft wurde in den vergangenen Trainingseinheiten auf diese Situation vorbereitet und konnte das Erlernte sogleich recht erfolgreich umsetzen. Auf den anderen Positionen müssen sich die Spielerinnen jetzt noch etwas mehr zutrauen, an Teamgeist, Kampf und positiver Stimmung mangelte es wie immer nicht.
Jetzt geht es am kommenden Samstag in Aichach (15.15 Uhr) um die nächsten Punkte und das Team hofft, dass die krankheits- und verletzungsreiche Zeit bald ein Ende findet.
Es spielten: Vivien Leonhardt (Tor); Katharina Schmid, Lisa Thiel (5), Dominique Bumann (2), Laura Göttlicher, Sabine Mahle, Katja Stieglmeier (1), Dinah Roser (15), Marina Heinrich, Sandra Hecken, Julia Doesel, Christina Schmid (3)
Erste Niederlage der Damen
Am vergangenen Samstag mussten die Damen ihre erste Saisonniederlage gegen den momentanen Tabellenführer TSV Göggingen II einstecken. Personell vor allem auf den Rückraumpositionen schwach besetzt, rechnete man schon im Vorfeld mit einer kräftezehrenden Partie in der heimischen Halle.
Von Beginn an wurde die wurfgewaltige Rückraumspielerin Dinah Roser manngedeckt, wodurch die Neusässer Damen gezwungen waren, ihr Angriffsspiel umzustellen. Dies gelang in der ersten Halbzeit, welche sich toremäßig bis kurz vor Schluss ausgeglichen gestaltete, recht gut. Vor allem von der linken Rückraumposition traf man immer wieder und durch viel Bewegung ließ sich auch die Manndeckung ein ums andere Mal umgehen. Die Konter wurden mit Übersicht und ohne Hektik ausgespielt und so ging es mit einer 14:11-Führung in die Pause.
In der zweiten Halbzeit machten sich dann die fehlenden Wechselalternativen für den Rückraum bemerkbar und von den anderen Positionen fielen zu wenig Tore. Zusätzlich vom Verletzungspech verfolgt, forderte das kraftaufwendige Spiel schließlich seinen Tribut und die Gäste konnten in Führung gehen. Trotz Kampf und großem Einsatz mussten sich die Schwarz-Roten am Ende mit 23:26 knapp geschlagen geben. „Mit dieser Aufstellung war leider nicht mehr drin. Irgendwann hat einfach die Kraft gefehlt!“, so Trainer Gunter Becher. Grund zur Freude hatte man aber trotzdem: So traf das Mannschaftsküken Julia Doesel gleich im Doppelpack – ihr zweites Tor fiel mit der Schlusssirene.
Am morgigen Samstag erwarten die Damen um 15.30 Uhr in der Eichenwaldhalle ihre Gegner aus Neu-Ulm. Diesmal aber wieder voll besetzt. Dann möchte man endlich den ersten Heimsieg einfahren.
Es spielten: Vivien Leonhardt, Nicole Hafner (Tor); Katharina Schmid (1), Dinah Roser (9), Lisa Thiel (8), Laura Göttlicher, Sabine Mahle, Marina Heinrich (1), Sandra Hecken, Julia Doesel (2), Christina Schmid (2)
Damen siegen auswärts gegen Tabellenführer
Nach einem eher schwachen Auftritt in der vergangenen Woche wollten sich die Neusässer Damen in Königsbrunn beim Tabellenersten wieder von ihrer besten Seite zeigen. Dementsprechend motiviert und mit voller Bank startete man also in diese Partie.
In der Anfangsphase gestaltete sich das Spiel sehr ausgeglichen und beide Teams konnten abwechselnd punkten. Mit dem 4:5 gingen die Gäste schließlich in Führung und entfachten danach ein wahres Torfeuerwerk. Viel Bewegung und einfache Aktionen führten von beinahe allen Positionen zu Treffern – vor allem Dinah Roser war aus dem Rückraum nicht zu stoppen. Die Abwehr stand sicher, außerdem war Torhüterin Nicole Hafner in absoluter Topform und holte sich unter anderem alle drei Siebenmeter. Nach sechs Toren in Folge gingen die Schwarz-Roten sogar mit 10:18 in Führung und im Anschluss mit 13:18 in die Pause.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit machten die Neusässer weiter wie bisher, doch dann fiel man wieder in den alten Trott, passte sich dem gegnerischen Spiel an und verlor den Faden. Ballverluste, fehlender Zug zum Tor und viele vergebene Chancen ermöglichten den Gegnern eine Aufholjagd und nach ganzen acht Minuten ohne Neusässer Treffer den brenzligen Spielstand von 21:24. Jetzt wurden aber noch einmal die letzten Kräfte mobilisiert und so durfte man sich am Ende über einen verdienten, aber unnötig knappen 24:26-Sieg freuen.
Nächsten Samstag geht es zu Hause gegen die zweite Mannschaft aus Göggingen (15.30 Uhr) hoffentlich ähnlich erfolgreich weiter wie bisher.
Es spielten: Viven Leonhardt, Nicole Hafner (Tor); Katharina Schmid, Dinah Roser (14), Lisa Thiel (3), Elisabeth Gresham (2), Ana Barnjak (1), Dominique Bumann (1), Laura Göttlicher, Katja Stieglmeier (3), Maria Springer, Franziska Haschka (1), Julia Doesel, Christina Schmid (1)
Erstes Heimspiel der Damen endet unentschieden
Erst völlig neben der Spur und dann kämpferisch stark zeigten sich die Neusässer Damen bei ihrem ersten Heimspiel am vergangenen Samstag gegen die DJK Augsburg-Hochzoll.
Erneut mit vollem Kader traf man auf die zahlenmäßig schwach besetzten Gegnerinnen aus Hochzoll und hatte von Anfang an Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen. Fehlende Absprache in der Abwehr und kopflose Angriffe führten zu unnötigen Gegentoren und zahlreichen vergebenen Chancen. Vom starken Spiel der vergangenen Woche gegen Bäumenheim war wenig zu sehen und der verletzungsbedingte Ausfall von Außenspielerin Simone Fuchs warf die Mannschaft zusätzlich aus der Bahn. Mit einem Zwischenstand von 8:10 ging es in die Pause.
Doch auch in der zweiten Halbzeit setzte sich das nervöse und überhastete Spiel der Schwarz-Roten fort. Erst beim 10:15-Rückstand drehten die Neusässerinnen auf: Die Abwehr stand endlich, es konnten am Ende vier Tore in Folge erzielt werden und so fiel dank einer starken Mannschaftsleistung kurz vor Schluss das 16:16. Ein nicht gegebener klarer Siebenmeter in den letzten Spielsekunden aufseiten der Heimmannschaft verhinderte sogar noch die Chance auf einen möglichen Sieg, doch im Großen und Ganzen dürfen die Neusässerinnen über diesen erkämpften Punkt mehr als froh sein.
Im nächsten Spiel am kommenden Samstag (18 Uhr) gegen den momentanen Tabellenführer in Königsbrunn müssen sich die Damen wieder auf ihre Stärken besinnen, ruhiger agieren und die Treffer auf mehr Spielerinnen verteilen. 16 Gegentore sind völlig in Ordnung, doch im Angriff müssen definitiv mehr Tore her, so Trainer Gunter Becher. Sein Fazit: Schwach gespielt und stark zurückgekämpft. An Mannschaftszusammenhalt mangelt es jedenfalls nicht.
Es spielten: Vivien Leonhardt, Nicole Hafner (Tor); Dinah Roser (10), Lisa Thiel (1), Elisabeth Gresham, Ana Barnjak, Dominique Bumann, Laura Göttlicher, Sabine Mahle, Katja Stiegelmeier (4), Simone Fuchs (1), Marina Heinrich, Julia Doesel
18:28-Auftaktsieg der Damen in Bäumenheim
Am gestrigen Sonntag bestritten die Damen in Bäumenheim ihr erstes Spiel in der neuen Saison. Man war mit einem vollen Kader hoch motiviert angereist und konnte sich ganz besonders über die Rückkehr von Nicole Hafner vom VfL Günzburg ins Neusässer Tor freuen.
Nach einer recht nervösen Anfangsphase mit einem 6:4-Rückstand fanden die Gäste immer besser ins Spiel. Die Abwehr stand stabiler, der Angriff wurde ruhiger und nach einer Sechs-Tore-Serie übernahm man die Führung, die dann bis zum Schluss nicht mehr abgegeben wurde. Vor allem aus dem Rückraum konnten die großen Rückraumschützinnen meist ungehindert treffen, doch auch von außen und über den Kreis fielen schöne Tore. Mit einem Spielstand von 9:13 ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Spielhälfte blieb der aus vergangenen Spielen bekannte Leistungseinbruch aus. Die Torserie auf Neusässer Seite setzte sich weiter fort und wurde von einem spektakulären Konterpass von Torschützenkönigin Dinah Roser vom eigenen Neunmeterkreis gekrönt, der die angepeilte Mitspielerin verfehlte und direkt im gegnerischen Tor einschlug. Auch wenn es in der Abwehr noch hin und wieder Probleme bei der Absprache gab, manches im Angriff nicht so gut umgesetzt wurde wie erhofft und vor allem die Hektik in den letzten fünf Spielminuten unnötig war, so kann man im Großen und Ganzen mit dieser Leistung im ersten Saisonspiel und dem deutlichen 18:28-Sieg durchaus zufrieden sein.
Am kommenden Samstag treffen die Damen bei ihrem ersten Heimspiel in der Realschulhalle (15.30 Uhr) auf ihre Gegnerinnen von der DJK Augsburg-Hochzoll. Hier möchte sich die Mannschaft genauso motiviert, aber etwas ruhiger und bis zum Ende konzentriert zeigen und hofft auf viele Zuschauer.
Es spielten: Vivien Leonhardt (Tor), Nicole Hafner (Tor); Katharina Schmid, Dinah Roser (12), Lisa Thiel (2), Elisabeth Gresham, Ana Barnjak (6), Dominique Bumann (1), Laura Göttlicher, Maria Springer, Simone Fuchs (3), Marina Heinrich (2), Julia Doesel, Christina Schmid (2)